Willkommen in Zrich ZRICH Die Wirtschaftsmetropole Datum Seite
















- Slides: 16

Willkommen in Zürich! ZÜRICH – Die Wirtschaftsmetropole Datum, Seite 1

Das ist Zürich! Attraktive Global City Quelle: Statistik Stadt Zürich ZÜRICH – Die Wirtschaftsmetropole Datum, Seite 2

Gut verbunden – Zürich im Herzen Europas Quelle: Swiss, SBB ZÜRICH – Die Wirtschaftsmetropole Datum, Seite 3

Gut verbunden – Zürich im Zentrum Quelle: Swiss, SBB ZÜRICH – Die Wirtschaftsmetropole Datum, Seite 4

Besser Leben – Lebensqualität in Zürich Quelle: Mercer, Quality of Living ZÜRICH – Die Wirtschaftsmetropole Datum, Seite 5

Garten mit Pool – grünes Zürich Quelle: Statistik Stadt Zürich ZÜRICH – Die Wirtschaftsmetropole Datum, Seite 6

Hochschulen – Top in Bildung und Forschung – ETH (beste deutschsprachige Universität) und Universität Zürich locken erstklassigen Nachwuchs an – Eingespielter Technologie- und Wissenstransfer zwischen Hochschulen und Unternehmen – Ausbau der Infrastruktur: Science City Hönggerberg und Hochschulquartier ZÜRICH – Die Wirtschaftsmetropole Datum, Seite 7

Die Stadt Zürich im politischen System der Schweiz I ZÜRICH – Die Wirtschaftsmetropole Datum, Seite 8

Die Stadt Zürich im politischen System der Schweiz II ZÜRICH – Die Wirtschaftsmetropole Datum, Seite 9

Das politische System der Stadt Zürich Der „Souverän“ Die Legislative Die Exekutive ZÜRICH – Die Wirtschaftsmetropole Datum, Seite 10

Der Stadtrat – 9 Mitglieder, vom Volk für 4 Jahre gewählt – Beratung und Koordination durch Stadtschreiber und Rechtskonsulent – Vorsitz: Stadtpräsident/in, vom Volk direkt für 4 Jahre gewählt – Verschiedene Ausschüsse für Finanzen, Bau, usw. ZÜRICH – Die Wirtschaftsmetropole Datum, Seite 11

Stadtrat Stadtpräsidentin Die Zürcher Stadtverwaltung ZÜRICH – Die Wirtschaftsmetropole Datum, Seite 12

Die Stadtverwaltung § Zirka 24‘ 500 Angestellte (19‘ 000 Vollzeitstellen) § Viertgrösste Verwaltung in der Schweiz § Gehört zu den Top 25 der grossen Unternehmen in der Schweiz (bezüglich Arbeitsplätze und Umsatz) § 5, 4 Milliarden Franken Netto-Aufwand pro Jahr § 0, 4 Milliarden Franken Netto-Investitionen pro Jahr § Rund eine halbe Million Kundinnen und Kunden § Gegliedert in etwa 70 Abteilungen ZÜRICH – Die Wirtschaftsmetropole Datum, Seite 13

Ein hochdiversifiziertes Angebot – – – – – Gesundheit Sicherheit Bildung + Sport Entsorgung, Abwasser, Reinigung Hoch- und Tief- und Gartenbau, Liegenschaften Verkehr Energieproduktion, -verteilung und -handel Öffentlicher Verkehr Soziale Betreuung Hoheitliche Funktionen und Aufgaben ZÜRICH – Die Wirtschaftsmetropole Datum, Seite 14

Beispiele für Leistungen im öffentlichen Verkehr und in der Energielieferung – 4, 3 Milliarden Personenkilometer werden jährlich abgewickelt für 270 Millionen Passagiere. – Die Elektrizitätswerke beliefern die Haushalte und Unternehmen mit 2, 8 Milliarden Kilowattstunden Strom jährlich. ZÜRICH – Die Wirtschaftsmetropole Datum, Seite 15

Die städtischen Finanzen ZÜRICH – Die Wirtschaftsmetropole Datum, Seite 16
Alfred kubin die andere seite
Flughafen zrich
Zrich
Mier en die sprinkaan
Seite lschen
Schlusswort hochzeitszeitung
Heuristic process redesign
Jys die stem in die stilte wat agterbly
Je höher die berge desto schöner die gams
Pad van waarheid en lewe
Belydenis van geloof ek glo in god die vader
Du machst mich immer noch verrückt nach all jahren
Korttermyn doelwitte
Die pad van waarheid tot die lewe
Die pad van waarheid tot die lewe
Het is niet die ene druppel die de emmer doet overlopen
Die hippie die