evaluation von textindexierern ETH Zrich Universitt Frankfurt Zrich

  • Slides: 38
Download presentation
evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt Zürich, 08 Juli 2002 TH Karlsruhe teleseminar

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt Zürich, 08 Juli 2002 TH Karlsruhe teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Agnes Koschmider Andreas Mühlemann uni

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Agnes Koschmider Andreas Mühlemann uni frankfurt uni zürich Anne Held Daniel Roth uni karlsruhe Regine Herdeg uni karlsruhe uni zürich Remo Jud uni zürich Sandro Auf der Mauer uni zürich Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Hintergrund ablauf tests resultat Zürich,

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Hintergrund ablauf tests resultat Zürich, 08 Juli 2002 • wachsende Datenmengen an PC und Internet • Evaluation im Rahmen des ETH-World-Projektes „All 4 you“ – Navigations-, Orientierungs- und Organisationshilfe für einen "persönlichen Informationsraum" – Austausch von Information über die Grenzen der persönlichen Informationsräume hinweg teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Textindexierer ablauf tests resultat Zürich,

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Textindexierer ablauf tests resultat Zürich, 08 Juli 2002 • Durchsuchen Dokumente und erstellen ein Inhaltsverzeichnis • Suche im Index schneller als Suche über sämtliche Dateien • Aktualisierung des Index: nur geänderte / neue Dateien • Aktualisierung im Hintergrund möglich, spart Ressourcen • Verknüpfungen innerhalb des Indexes möglich, Erhöhung des Sucherfolges teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Grundvoraussetzungen • Erstellung eines Volltextindex

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Grundvoraussetzungen • Erstellung eines Volltextindex • Anwendbar auf einer Windowsoberfläche tests • Anwendung für einen Einzelarbeitsplatz resultat • Erkennung häufig angewendeter Formate ablauf – MS-Office, Acrobat, Ghostview, HTML, . . . Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Zieldefinition ablauf tests resultat Zürich,

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Zieldefinition ablauf tests resultat Zürich, 08 Juli 2002 • ETH World-Projekt „All 4 you“ • persönlicher Informationsraum • einfacher Austausch von Informationen • Darstellung nicht nur hierarchisch, verschieden Darstellbar (Bsp. Autor, Thema, . . . ) teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Kommunikation • Wöchentliche Videokonferenz •

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Kommunikation • Wöchentliche Videokonferenz • Persönliches Treffen in Frankfurt und Karlsruhe • E-Mail tests • Telefon resultat • FTP-Server in Zürich einführung Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Vorgehensweise • Einlesen in Fachliteratur

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Vorgehensweise • Einlesen in Fachliteratur • Zusammenstellung von Testkriterien • Suchen von Programmen im Internet tests • Aufbau der Testumgebung / Durchführung der Tests resultat • Zusammenstellen der Resultate • Präsentation auf Homepage einführung Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Kriterien einführung • Formate ablauf

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Kriterien einführung • Formate ablauf • Sucheigenschaften • Geschwindigkeit • Sonstiges resultat Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Suchmethoden einführung • Boolsche Operationen

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Suchmethoden einführung • Boolsche Operationen • Konzeptsuche ablauf • Phrasensuche • Phonetische Suche • Wortstämme • Proximity • Wildcards • Synonyme/Antonyme resultat Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe The Sleuthhound! Pro Power Pack

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe The Sleuthhound! Pro Power Pack einführung • Anbieter: i. Sleuthhound. Technologies ablauf • Erweiterung der Basisversion The Sleuthhound! • Tests basieren auf der vereinfachten Demoversion • Preis: $ 95 tests Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe The Sleuthhound! Pro Power Pack

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe The Sleuthhound! Pro Power Pack einführung ablauf tests • Vorteile – Benutzerfreundliche Oberfläche – Darstellung der Ergebnisse erfolgt in ähnlicher Weise wie bei Internetsuchmaschinen – Sortieren der Ergebnisse nach Datum, Name, Order, Größe und Zeit – Erkennung von 17 Formaten Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe The Sleuthhound! Pro Power Pack

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe The Sleuthhound! Pro Power Pack - Beispiel einführung ablauf tests Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe The Sleuthhound! Pro Power Pack

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe The Sleuthhound! Pro Power Pack - Beispiel einführung ablauf tests Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe The Sleuthhound! Pro Power Pack

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe The Sleuthhound! Pro Power Pack einführung ablauf • Nachteile – Sehr langsame Geschwindigkeit bei der Indexerstellung tests – Abbruch bei der Indexerstellung aus sehr großen Dateien – Verwendung der Suchindizes nur bei Verfügbarkeit des entsprechenden Mediums (z. Bsp. CDs) Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Con. Search 6. 5 einführung

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Con. Search 6. 5 einführung • Anbieter: readware ablauf • Tests basieren auf Demoversion • Preis: $ 658 tests Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Con. Search 6. 5 einführung

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Con. Search 6. 5 einführung ablauf tests • Vorteile – Ausgefeilte Konzeptsuche – Gute Darstellung der Ergebnisse – Suchgeschwindigkeit – Erkennung von 230 Formaten (Angaben des Herstellers) Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Con. Search 6. 5 einführung

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Con. Search 6. 5 einführung ablauf • Nachteile – Sehr langsame Geschwindigkeit bei der Indexerstellung tests – Sehr hoher Preis ( $ 658 ) – schwache Gestaltung der Oberfläche – Unverständliche Bedienung Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Con. Search 6. 5 -

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Con. Search 6. 5 - Screenshot einführung ablauf tests Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Con. Search 6. 5 -

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Con. Search 6. 5 - Screenshot einführung ablauf tests Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe dt. Search 6. 06 einführung

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe dt. Search 6. 06 einführung • Anbieter: dt. Search Corp. ablauf • Tests basieren auf Demoversion • Preis: $ 199 tests Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe dt. Search 6. 06 einführung

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe dt. Search 6. 06 einführung ablauf tests • Vorteile – Einfache Bedienbarkeit – Gute Darstellung der Ergebnisse – Vielfältige Einstellmöglichkeit für Aktualisierung – Produkt mit verschiedenem Funktionsumfang erhältlich – Suchresultate sortierbar Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe dt. Search 6. 06 einführung

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe dt. Search 6. 06 einführung ablauf • Nachteile – Findet keine *. ps und *. pdf Files tests – hoher Preis $ 199 Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe dt. Search 6. 06 -

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe dt. Search 6. 06 - Screenshot einführung ablauf tests Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe dt. Search 6. 06 -

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe dt. Search 6. 06 - Screenshot einführung ablauf tests Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe ISYS Desktop 6 einführung •

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe ISYS Desktop 6 einführung • Anbieter: Odyssey Development • Tests basieren auf Demoversion • Preis: unbekannt ablauf tests Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe ISYS Desktop 6 einführung ablauf

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe ISYS Desktop 6 einführung ablauf • Vorteile – Filter- und Sortierfunktionen tests – Emailordner einfach durchsuchbar – Erkennt 125 Dateiformate – Suchresultate können ausgedruckt werden Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe ISYS Desktop 6 einführung ablauf

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe ISYS Desktop 6 einführung ablauf • Nachteile – Preis nicht bekannt tests – Schwierige Bedienbarkeit – Aktualisierung nur manuell Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe ISYS Desktop 6 - Screenshot

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe ISYS Desktop 6 - Screenshot einführung ablauf tests Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Search 32 5. 06 einführung

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Search 32 5. 06 einführung ablauf • Anbieter: Anet Ltd • Tests basieren auf Demoversion • Preis: $ 39 tests Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Search 32 5. 06 einführung

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Search 32 5. 06 einführung ablauf tests • Vorteile – guter Preis ($ 39) – Gute Darstellung der Ergebnisse – Bedienbarkeit intuitiv und einfach – Sehr schnelle Indexerstellung Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Search 32 5. 06 einführung

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Search 32 5. 06 einführung ablauf • Nachteile – Erkennt nicht alle Dateiformate tests – Schlechte Präsentation der Suchresultate Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe INCOME Document Center (IDC) einführung

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe INCOME Document Center (IDC) einführung ablauf • Anbieter: Promatis AG Karlsbad • Tests basieren auf einer lokalen Version • Preis: Datenbank-Lizenz für Oracle tests Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe INCOME Document Center (IDC) einführung

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe INCOME Document Center (IDC) einführung ablauf • Vorteile – integrierte Suchfunktion tests – Benutzerfreundliche Suchfunktion – Für alle Plattformen geeignet – Hohe Ergebnisqualität Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe INCOME Document Center (IDC) einführung

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe INCOME Document Center (IDC) einführung ablauf • Vorteile – Nachindexierung ist automatisch möglich tests – Eingesetzt werden viele Suchmethoden – Für alle Plattformen geeignet – Suchergebnisse werden in einem virtuellen Ordner abgelegt Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe INCOME Document Center (IDC) einführung

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe INCOME Document Center (IDC) einführung ablauf • Nachteile – Nicht geeignet für Einzelarbeitsplatz tests – Hohe Lizenzkosten Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Fazit einführung ablauf • Heutiger

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt TH Karlsruhe Fazit einführung ablauf • Heutiger Stand der Textindexierer lässt noch zu wünschen übrig • Kein perfektes Programm • Jedes Programm besitzt noch gewisse Mängel (Bedienbarkeit, Dateiformate, Preis, Überlastung des Computers) • Programme zeigen gute Ansätze, aber viele Verbesserungsmöglichkeiten • Immer wieder verbesserte Versionen tests Zürich, 08 Juli 2002 teleseminar 2002

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt Zürich, 08 Juli 2002 TH Karlsruhe teleseminar

evaluation von textindexierern ETH Zürich Universität Frankfurt Zürich, 08 Juli 2002 TH Karlsruhe teleseminar 2002