WCMSCluster der ETH Zrich ETH Zrich Datum Historische















- Slides: 15

WCMS-Cluster der ETH Zürich © ETH Zürich | Datum

Historische Entwicklung: Bottom-Up 2001/2002: ein Departement bricht komm. CMSProjekt nach 125 k. Fr. Ausgaben ab 2002: Gemeinschaftsprojekt WCMS (Departemente + ID) beginnt Evaluation Wyona CMS (Java, Cocoon) Konventor (Zope), später Silva (Zope) 18. März 2008 Bengt Giger/Informatikdienste/giger@id. ethz. ch 2

Historische Entwicklung: Top-Down SL-Beschluss: Jubiläum 1880 -2005 mit Web. CD 18. März 2008 Bengt Giger/Informatikdienste/giger@id. ethz. ch 3

Historische Entwicklung: Betrieb Start März 2003, 1 Server www. ethz. ch: Sept. 2003, 3 Server ZEO-Cluster ab März 2004 9 x 2 CPU Xeon 2. 6 GHz, 4 GB RAM bis Ende '06 (für gewisse Aufgaben noch im Einsatz) 6 x 4 CPU Xeon 5130 2 GHz, 16 GB RAM heute 18. März 2008 Bengt Giger/Informatikdienste/giger@id. ethz. ch 4

Sites online seit Servicebeginn Historische Entwicklung: Zahlen 2007: 10 TByte verschickt, 460 Mio. Requests, 10 Mio. verschiedene Dateien ZODB: 8 GByte, Assets (Binärdaten inkl. Bilder): 200 GByte 18. März 2008 Bengt Giger/Informatikdienste/giger@id. ethz. ch 5

Aktuelle Abdeckung zentrale Site www. ethz. ch 11 (+1) von 16 Dept. -Sites Verwaltung: Personalabt. , Rektorat, Finanzabt. , Informatikdienste uvm. Institute, Kooperationen, Projekte 95% im Standard-Layout 18. März 2008 Bengt Giger/Informatikdienste/giger@id. ethz. ch 6

18. März 2008 Bengt Giger/Informatikdienste/giger@id. ethz. ch

Problem #1: Cache Trashing Dedizierte Zope-Installation für 'Protos' und ETH Dedizierte Prozesse auf Produktion für Editieren Suchmaschinen-Spider Logisches Subclustering reduziert Cache Trashing genug Sites für statistische Verteilung 18. März 2008 Bengt Giger/Informatikdienste/giger@id. ethz. ch 8

Komponenten des Subclusterings Apache mod_rewrite jeder virt. Host mit eigener Regel für Weiterleitung auf Loadbalancer-Ports Distributions-Script verteilt Apache-Konfiguration auf 2 Apache-Server setzt Loadbalancer-Ports Loadbalancer 18. März 2008 pro Port 2 Zope-Prozesse + Failover Bengt Giger/Informatikdienste/giger@id. ethz. ch 9

Matrix der logischen Subcluster Definitionen für den Loadbalancer Port auf Loadbalancer: 5000 + N 18. März 2008 Bengt Giger/Informatikdienste/giger@id. ethz. ch 10

Subcluster-Selektion durch Apache Selektion pro Site-spezifischer Konfiguration Rewrite. Cond %{ENV: search_engine} 1 Rewrite. Rule ^/(. *) http: //192. 168. 159. 252: VIRTUAL_SERVER_SEARCHENGINE_PORT/Virtual. Host. Base /http/www. cms. ethz. ch: 80/silva_ethz/ETH/id_sites/wcms/Virtual. Host. Root/$1 [P, L] # site specific rewriting rules #. . . . Rewrite. Rule ^/(. *manage(/. *|$)) https: //%{HTTP_HOST}/$1 [R] Rewrite. Rule ^/(. *edit(/. *|$)) https: //%{HTTP_HOST}/$1 [R] Rewrite. Rule ^/(. *intranet(/. *|$)) https: //%{HTTP_HOST}/$1 [R] Rewrite. Rule ^/(. *) http: //192. 168. 159. 252: VIRTUAL_SERVER_PORT/Virtual. Host. Base /http/www. cms. ethz. ch: 80/silva_ethz/ETH/id_sites/wcms/Virtual. Host. Root/$1 [P, L] search_engine: global anhand Browser-Kennung gesetzte Variable VIRTUAL_SERVER_PORT (_SEARCHENGINE_PORT, _EDIT_PORT): bei Transfer der Konfiguration auf Apache gesetzte Variablen, Portnummern der Clustermatrix 18. März 2008 Bengt Giger/Informatikdienste/giger@id. ethz. ch 11

Strukturierung in Zope Root Silva Root ETH Root Gruppe 1 Site 2 Gruppe 2 FH Root Renderer, Silva Konfigurations-Services LDAP, zentrale Code. Sources (Plugins), Web. CD-Layout (CSS, Icons) Gruppe N Header-Bilder, spez. CSS und Icons, komplette Layouts Site N Ziele der Redirects 18. März 2008 Bengt Giger/Informatikdienste/giger@id. ethz. ch 12

Silva. Ext. ETHLayout Standard-Layout im ETH Web. CD Funktionen für Navigation, Sprachumschaltung, PDF-Umwandlung, Caching von externen Datenquellen, Formularbaukasten. . . Vielfältig konfigurierbar im SMI: HTML-Titel, Breadcrumb-Prefix, Menueinträge, Verbergen, 13 Spalten, Suchfunktion, Farbschema. . . 18. März 2008 Bengt Giger/Informatikdienste/giger@id. ethz. ch 13

Standard-Elemente Site Root Deutsch oder Englisch (Seiten in DE, EN, FR, IT möglich) /people Silva. Ext. Personal. Info (Tel. , Büro, Adresse aus LDAP) /contact standardisiertes Kontaktformular /mail_this_page Seiten als PDF verschicken /sitemap Auflistung aller Seiten Weitere Module: RSS-Viewer/Feed, Zugriff auf Vorlesungsverzeichnis, i. Calender, Mensa-Menu, ETH-Veranstaltungskalender 'Code-Elemente': Formular-Bearbeitung, Einbinden von Flash, Java, Filmen vom Streaming-Server, IFRAME, Newsletter-Service, ETH-Telefonbuch 18. März 2008 Bengt Giger/Informatikdienste/giger@id. ethz. ch 14

Problemzonen Assets: Inkonsistenzen möglich NAS ist netztopologisch weit weg Session-DB Koordination mit ID-KOM (Loadbalancer) Entwickler denken nicht grosstechnisch Steuerung von HTTP-Caches mangelhaft 18. März 2008 Bengt Giger/Informatikdienste/giger@id. ethz. ch 15
Rosinenkuchenmodell
Flughafen zrich
Zrich
5 periodes geschiedenis
Historische context britse rijk
Sociaal domein geschiedenis
Ziffernrechner mit verschiebbaren rechenstäben
De historische jezus
Vertiefende historische kompetenz
Skorpion und der frosch
Mehrheitstext bibel
Georg heym der gott der stadt
Der gegenstand der psychologie
Sorrowing old man painting
Der seele heimat ist der sinn
Weltuntergangstheorie