Was sind ihre Beruflichen Ziele Warum mchten sie

Was sind ihre Beruflichen Ziele ? Warum möchten sie den Job ausüben ? BO Kurs VHS Wedel

Warum ich ? § Wo sind meine Stärken, was kann ich bieten ? • Welche Vorteile hat der Arbeitgeber durch mich ? • Was kann ich einbringen ? • Warum bin ich besser als andere ? • Welche Vorteile hat es das ich aus einem anderen Land komme ? BO Kurs VHS Wedel

Wertegang in Deutschland BO Kurs VHS Wedel Ankunft in Deutschland Sprachkurs Arbeitssuche • Aktive Integration, Verein, Ehrenamt ? • Erfolgreich ?

Angebote der Netzwerkpartner Bo Kurs VHS Wedel • IHK Kiel, Lübeck, Flensburg: Anerkennungsberatung ausländischer Schulund Berufsabschlüsse , Willkommenslotsen • KAUSA Servicestelle, Kiel : u. a. Beratung zu Ausbildungen, Bewerbungstraining • Migrationsberatung für Erwachsene (MBE): Beratung zu verschiedenen Themen (u. a. Integrationskurse, Aufenthaltsrecht, Ämter und Behörden, Familienzusammenführung, Schule, Freizeit) (donnerstags 14 Uhr bis 17 Uhr) • Ausländeramt der Stadt Wedel: Wedel Unterstützung der ausländischen Mitbürgern bei der Beantwortung Ihrer Fragen

Angebote im Vermittlungsbereich BO Kurs VHS Wedel Berufsberatung Ausbildung Vermittlung in berufsbezogene Sprachkurse Vermittlung in Arbeit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS-MAT) (Finanzierung von Kursen bei zertifizierten Trägern) Einstiegsgeld / Zuschuss für Arbeitgeber Vermittlungsbudget (z. B. Kostenübernahme für Anerkennung Arbeitsgelegenheiten von Abschlüssen, Übersetzung von (1 -Euro-Job) Zeugnissen) (s. Maßnahmen) (ab Sommer ca. 25 Plätze bei PAUKE und Vf. G, 15 -30 Std. / Woche) Praktikum / Maßnahme bei einem Arbeitgeber (MAG) (bis zu sechs Wochen, mit Übernahme von notwendigen Fahrkosten) Weiterbildung Maßnahmen bei einem Träger u. v. m. …

Maßnahmen des Jobcenters / der Agentur für Arbeit BO Kurs VHS Wedel Perspektiven für Flüchtlinge Komp. AS Förderzentrum für Flüchtlinge Diverse regionale Anbieter Wer SGB II - Kunden Personen im Asylverfahren, SGB II - Kunden Wie Zuweisung durch JC / der Agentur (Zulassung zum Agentur Integrationskurs muss vorliegen) Kostenübernahme durch BAMF Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein durch JC / Agentur (freie Wahl für Träger) Inhalte Sprachförderung (ab A 1), Berufsorientierung, betriebliche Erprobung, Suche nach Arbeitsplatz Integrationskurs, Berufsorientierung, interkulturelle Kompetenz, berufsorientierte Projektarbeit Sprachförderung (ab A 1), Berufsorientierung, interkulturelle Kompetenz, berufsorientierte Projektarbeit Sprachförderung, Projektarbeit, betriebliche Erprobung, interkulturelle Kompetenzen, etc. 6 - 12 Monate (VZ/TZ) Variiert Dauer 12 Wochen VZ (30 Stunden) 6 - 8 Monate (VZ/TZ)

Allgemeine Kontaktmöglichkeiten Siehe Internet !

Berufsplanung ist Lebensplanung Mein Angebot an sie ! • • • Geben sie mir ihre Kontaktdaten Geben sie mir ihre Unterlagen Lebenslauf Zeugnisse etc. Wir besprechen die weitere Vorgehensweise Persönliche Termine: VHS Wedel Mittwochs 17. 00 Uhr Raum 5 Alles wird streng vertraulich behandelt
- Slides: 8