Vulkane einfach erklrt INHALTSVERZEI CHNIS Aufbau der Erde

. Vulkane - einfach erklärt

INHALTSVERZEI CHNIS • • Aufbau der Erde Plattentektonik Möglichkeiten der Entstehung Aufbau von Vulkanen Vulkantypen Vulkanausbruch. Krater und Calderen Folgen eines Vulkanausbruchs • • Top 5 Der gefährlichsten Vulkane Ätna Vesuv Krakatau Vorhersagen Experiment Explainity Clip Quellen

AUFBAU DER ERDE Die Erde kann man sich wie ein Ferrero Roche vorstellen: Besteht aus mehreren Schichten die Fest und flüssig sind -> wegen Temperatur- und Druckunterschiede -> Deshalb ist der Innere Erdkern auch fest es wirkt auf ihn ein sehr hoher Druck! sehr heiß -> festes Gestein schmilzt man nennt es „Magma“ Orange-Rot, glühend und zähflüssig.

Plattentektonik • Die Erdkruste besteht aus 9 große Kontinentalplatten und vielen kleinen Platten die sich auf dem Erdmantel bewegen • Alfred Wegener glaubte, dass es vor 250 Mio. Jahren einzigen Kontinent gab (Pangäa) • Beweise: Ozeanischer Rücken, gleiche Fossile gefunden, Südamerika und Afrika -> passen wie Puzzleteile zusammen • Dieser zerfiel in die heutigen Erdteile

Es gibt zwei Möglichkeiten zur Entstehung von Vulkanen: Erste Möglichkeit: Durch Plattenbewegung -> Risse und Spalten entstehen das Magma sammelt sich in der Magmakammer -> wird bei einer Explosion herausgeschleudert ->Lava erstarrt an der Erdoberfläche -> ein riesiger Hügel entsteht -> Der Vulkan ist geboren

Zweite Möglichkeit: Durch das Zusammenstoßen von Erdplatten -> schmilzt die untere Platte durch hohen Temperaturen in dem Erdinneren -> geschmolzene Masse wird als Lava und Asche herausgeschleudert -> So sind zum Beispiel viele Vulkane in Indonesien entstanden

Aufbau von Vulkanen • Magma gelagert wird in der Magmakammer • Mehrere Ausbruchsstellen • Haupt- und Nebenkrater • Mehrere Schlote Vulkan „spuckt“ Rauch, Gas, Staub, Gesteinsbrocken • Magma fließt von Magmakammer, Schlot zum Hauptkrater • • Beim Austreten -> Lavastrom

Vulkantypen Schichtvulkan / Schildvulkan Stratovulkan - Flach abfallend - Steil abfallend - 12% der aktiven Vulkane - Über 45% der aktiven Vulkane - z. B. Mauna Loa - z. B. Vesuv, Ätna

Vulkanausbruch → Eruption Magmakammer ist wenige Kilometer von Erde entfernt 1. Magma strömt in Magmakammer 2. Es entstehen Gase 3. Druck wird immer größer 4. Gestein hält den Druck nicht mehr aus 5. Der Vulkan bricht aus 6. Magmakammer ist danach leer 7. Neue Magma steigt auf, ganze beginnt von vorne .

Krater und Calderen Nach dem Ausbruch dringen große Lavamengen über den Hauptschlot an die Erdoberfläche Restliches Magma in den Nebenschloten sinkt in die Magmakammer zurück Hohlräume sind nicht mehr stabil Vulkan bricht in sich zusammen -> großes kreisförmiges Becken, die Calderen (spanisch: Kessel) entstehen. .

Folgen eines Vulkanausbruchs Lavaströme (600°C heiß) -> Zerstörung von Natur und Häusern Giftige Stoffe fallen auf die Erde, sind in der Luft -> Vergiftung von Nahrung -> Tod -> Vergiftung von Menschen und Tieren .

Aschewolke: -> Menschen können schlechter Atmen ->Temperaturen sinken -> schlechte Ernte -> Hungersnot -> legt Flugverkehr lahm Riesige Wassermengen werden frei gesetzt: -> nehmen Asche, Erde und Gesteinsbrocken mit -> stürzen mit zunehmender Geschwindigkeit in die Täler .

Weitere Folgen: Spannungen entladen sich beim Ausbruch: • Erdbeben • Tsunamis Weltweite Auswirkung: • Asche- und Gasteilchen können bis in die obere Schicht der Atmosphäre geschleudert werden • Dort gibt es keine Wolken, Teilchen werden nicht abgeregnet • Starke Winde können die Teilchen weltweit verteilen

• TOP 5 DER GEFÄHRLICHSTEN VULKANE Platz 5: Vesuv in Italien: 15. 000 Opfer • Platz 4: Krakatau in Indonesien: 35. 000 Opfer • Platz 3: Laki auf Island: 50. 000 Opfer • Platz 2: Tambora in Indonesien: 70. 000 Opfer • Platz 1: Yellowstone in den USA: Wenn er explodiert, verwüstet er ganze Kontinente und stürzt die gesamte Welt ins Chaos

ÄTNA • Entstehung: • Größe: vor etwa 600. 000 Jahren 3. 233 m ü. M. • Lage: Italien, Sizilien • Ausbrüche: Ständige Eruptionen Starke Ausbrüche 1991, 2001, 2011 Große Sachschäden Wenige Tote • Typ: Schichtvulkan • Besonderheiten: Größter Vulkan Europas

VESUV • Entstehung: vor ca. 25. 000 Jahren • Größe: 1. 281 m ü. M. • Lage: Italien, Golf von Neapel • Ausbrüche: Letzter Ausbruch war 1944 Legte Stadt in Schutt und Asche • Typ: Schichtvulkan • Besonderheiten: aktiver Vulkan auf dem Festland

KRAKATAU • Entstehung: unbekannt • Größe: 183 m über Meeresspiegel • Lage: Sundastraße, Indonesien • Ausbrüche: Schlimmster Ausbruch 1883 Über 36. 000 Tote Selbst 130 km spürbar • Typ: Vulkaninsel • Besonderheiten: mit Schlimmster Vulkan Ausbruch

VORHERSAGE Vorläufer: • Ausbrüche werden von Erdbeben begleitet • Messgeräte halten Frequenz, Stärke, Zentrum und Beben typ fest • Vor einem Ausbruch Erschütterungen immer stärker und häufiger - bis 100 mal pro Tag • Strömungsrauschen in der Aufstiegsröhre • Mit Schwingungen lässt sich bestimmen wie schnell das Magma fließt

VORHERSAGE Vulkanische Gase: • Flüchtigen Stoffe werden in Gefäßen gesammelt -> dann im Labor untersucht • nur eine Momentaufnahme Wärmebildkameras: • Temperaturmessungen Wärmebildkameras geschickt werden und Aufzeichnungen machen Drohnen mit werden zum Krater

ARBEITSPROZESS VON UNSERER GRUPPE: Arbeitstempo: Am Anfang waren wir langsam, am Ende hatten wir somit viel Stress Feedback: Wir fanden das Thema Folgen am Interessantesten und das drehen und schneiden vom Explainity Clips hat Mira und Falk sehr viel Spaß gemacht Probleme: Technische Probleme (z. B. Windows und Mac) Wir waren nicht immer gleicher Meinung!



Habt ihr noch Fragen? Danke für eure Aufmerksamkeit!

Quellen http: //www. fruitbookmagazine. it/wp-content/uploads/2014/02/Screen-Shot-2014 -02 -11 -at-2. 46. 55 -PM. png https: //www. planet-wissen. de/geschichte/urzeit/deutschland_in_der_urzeit/deutschland-urzeit-tektonik 100~_v-ARDFotogalerie. jpg https: //www. aufgabenfuchs. de/erdkunde/vulkane. shtml http: //cdn. images. express. co. uk/img/dynamic/151/590 x/secondary/yellowstone-2 -516591. jpg http: //world-geographic. de/wp-content/uploads/2014/08/DSC 0145 www. jpg http: //www. mdeffner. de/studiosus 05/vb/vesuv 1. jpg http: //primeindonesia. net/wp-content/uploads/2017/04/Anak-Krakatau-Aerial. jpg http: //www. vulkane. net/lernwelten/schueler/images/vulkanologe. jpg https: //www. rc-quadrocopter. de/wp-content/uploads/dji-phantom-3 -17 -1024 x 667. jpg https: //www. umweltbundesamt. de/sites/default/files/styles/800 w 550 h/public/medien/bilder/Chemikalien_Reagenzglaeser%20 blau%20%20 Fotolia_1711501_L. jpg? itok=j 26 RAmp. K http: //volcano. si. edu/Photos/full/007036. jpg https: //upload. wikimedia. org/wikipedia/commons/4/4 e/Erta_Ale. jpg https: //www. planet-schule. de/mm/die-erde/Barrierefrei/pages/img_1408376291646_li. jpg https: //www. planet-schule. de/mm/die-erde/Barrierefrei/pages/img_1408010505885_1. jpg http: //www. vulkane. net/vulkane/chaiten/fotos/chaiten 3. jpg https: //www. planet-wissen. de/naturgewalten/vulkane/introvulkanevulkangjpg 100~_v-gseagaleriexl. jpg http: //www. br. de/themen/wissen/vulkan-vulkanausbruch-ausbruchstypen-ausbruchsformen-100~_v-img__16__9__xl_d 31 c 35 f 8186 ebeb 80 b 0 cd 843 a 7 c 267 a 0 e 0 c 81647. jpg? version=6 e 646
- Slides: 24