unterwegs 3 Grolandschaften sterreichs Schulbuch Seite 67 Schrittweiser

unterwegs 3 Großlandschaften Österreichs Schulbuch Seite 6/7 § Schrittweiser Aufbau § Zum Ausfüllen § Vollständige Ansicht (Lösung)

Großlandschaften Österreichs (schrittweiser Aufbau) unterwegs 3 Ordne die Großlandschaften der Legende richtig zu. ► ► ► Granit- und Gneishochland Alpen- und Karpatenvorland Alpen Wiener Becken Vorland im Osten und Südosten Granit- und Gneishochland Vorland im Osten und Südosten Alpen- und Karpatenvorland Wiener Becken © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch Gmb. H & Co KG, Wien 2011 | www. oebv. at

Großlandschaften Österreichs (zum Ausfüllen) unterwegs 3 Ordne die Großlandschaften der Legende richtig zu. Granit- und Gneishochland Vorland im Osten und Südosten Alpen- und Karpatenvorland Wiener Becken © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch Gmb. H & Co KG, Wien 2011 | www. oebv. at

Großlandschaften Österreichs (vollständige Ansicht) unterwegs 3 Granit- und Gneishochland Alpen- und Karpatenvorland Alpen Wiener Becken Vorland im Osten und Südosten © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch Gmb. H & Co KG, Wien 2011 | www. oebv. at

unterwegs 3 Tafelbildinfo Hinweise zum Einsatz • Die Folien „Schrittweiser Aufbau“ ermöglichen ein Vorgehen in Schritten mit der Maustaste, die Folien werden entwickelnd nach Klick aufgebaut. Impressum © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch Gmb. H & Co. KG, Wien 2011 Karte: Freytag & Berndt, Wien • Die Folie „Zum Ausfüllen“ gibt nur ein Gerüst vor, das Sie ausfüllen können: entweder auf eine OHPFolie kopiert oder mit Hilfe des Whiteboards und der Stiftfunktion in Powerpoint. Oder Sie drucken die Folie einfach aus und beschriften sie dann. Alle Rechte vorbehalten. www. oebv. at • Die Folien „Vollständige Ansicht“ erscheinen sofort als Vollbild. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Der Verlag gewährt das Recht des Downloads und des Einsatzes im Unterricht. Das Herauslösen, Kopieren und Bearbeiten von Daten jeder Art ist untersagt. Das Ausdrucken und Anfertigen von Kopien ist ausschließlich für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Urhebervermerke, Seriennummern sowie sonstige der Programmidentifikation dienende Merkmale dürfen nicht entfernt oder geändert werden. Weder das Werk noch seine Teile dürfen in ein Netzwerk gestellt oder über das Internet weiter verbreitet oder veräußert werden. Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Unterricht! Jede Nutzung in anderen als den genannten Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch Gmb. H & Co KG, Wien 2011 | www. oebv. at
- Slides: 5