Universittsklinik Schleswig Holstein Klinik fr Urologie und Kinderurologie













- Slides: 13

Universitätsklinik Schleswig Holstein Klinik für Urologie und Kinderurologie Das Auftreten der autonomen Dysreflexie bei männlichen Rückenmarksverletzten während urodynamischen Messungen Stephanie Knüpfer Alken-Stiftung Düsseldorf, 24 -26. November 2016

Universitätsklinik Schleswig Holstein Klinik für Urologie und Kinderurologie Hintergrund Ø Rückenmarksverletzungen 250. 000 – 500. 000/ Jahr Ø Primäre Konsequenz • Funktionsausfälle (motorisch, sensorisch, vegetativ) Ø Sekundäre Komplikationen • Kardiovaskuläre Dysregulation • Harnblasen- und Darmfunktionsstörung • Degeneration (Muskel, Skelett, etc. )

Universitätsklinik Schleswig Holstein Klinik für Urologie und Kinderurologie Autonome Dysreflexie Vegetative Überreaktion ausgelöst durch einen physiologischen / unphysiologischen Stimulus unterhalb der spinalen Läsion. ØBlutdruckanstieg: 20 mm. Hg systolisch/diastolisch Ø Symptomatik: Kopfschmerzen, Schwindel, Flush Hyperhidrose oberhalb der Läsion Piloarrektion Sehfeldeinschränkung Ø Cave: Hypertensive Krise ! Krassioukov A. V. , JRRD 2007

Universitätsklinik Schleswig Holstein Klinik für Urologie und Kinderurologie Blackmer J. , JAMC 2003

Universitätsklinik Schleswig Holstein Klinik für Urologie und Kinderurologie Ziele und Methodik Ø Inzidenz der autonomen Dysreflexie (AD) Ø Prädiktoren für die Inzidenz 259 Männer mit Rückenmarksverletzung Ø 90 tetraplegisch / 168 paraplegisch Ø 52 akut / 207 chronisch Ø 150 ≤Th 6 / 109 >Th 6 Ø 111 komplette / 148 inkomplette Läsion Ø 11± 12 Jahren Erkrankungsdauer Ø 51± 16 Jahre

Universitätsklinik Schleswig Holstein Klinik für Urologie und Kinderurologie Simultanes Monitoring (Beats/min) (mm. Hg) Knüpfer SC. & Walter M. et al. 2016, Journal of Urology, submitted

Universitätsklinik Schleswig Holstein Klinik für Urologie und Kinderurologie Ergebnisse n e b i e l b ) 2 7 1 / 4 0 1 h c s i 60% ( t a m o t p m asy Herzkreislaufparameter(Δ) (±SD) AD (n= 172) keine AD (n= 87) Systolischer Blutdruck (SBP) in mm. Hg 61 (30) -1 (9) Diastolischer Blutdruck (DBP) in mm. Hg 23 (13) 2 (6) Herzrate (HR) in Schlägen/min -12 (16) 2 (7) Knüpfer SC. & Walter M. et al. 2016, Journal of Urology, submitted

Universitätsklinik Schleswig Holstein Klinik für Urologie und Kinderurologie Prädiktoren der autonomen Dysreflexie Alter in Jahre (± SD) Erkrankungszeitdauer in Jahre (± SD) Keine AD AD p-value (n = 87) 49 ± 14 (n = 172) 51 ± 16 0. 184 10 ± 11 11 ± 12 0. 421 24/63 126/46 < 0. 001 Lesionshöhe ≤Th 6 / >Th 6 Lesionsart Komplett / inkomplett Stadium Akut Chronisch 38/49 73/99 18 (21%) 69 (79%) 34 (20%) 138 (80%) 0. 861 < 0. 001 Art der Plegie Tetraplegisch Paraplegisch 10 (11%) 77 (89%) 80 (46%) 92 (54%) < 0. 001 0. 491 31 ± 11 32 ± 12 0. 499 648 ± 304 658 ± 307 0. 806 Urodynamisch Parameter Infusionsgeschwindigkeit in m. L/min (± SD) Maximale Blasenkapazität in m. L (± SD) Knüpfer SC & Walter M. et al. 2016, Journal of Urology, submitted

Universitätsklinik Schleswig Holstein Klinik für Urologie und Kinderurologie Prädiktoren der Symptomatik Asymptomatische AD Symptomatische AD (n = 104) 56 ± 15 (n = 68) 44 ± 15 Alter in Jahre (± SD) Herzkreislaufparameter Erkrankungszeitdauer in Jahre (±(Δ) (±SD) 11± 12 69/38 Blutdruck (DBP) in mm. Hg Lesionsart Herzrate (HR) in Schlägen/min Komplett / inkomplett Stadium Akut v. chronisch Art der Plegie Tetraplegisch vs. paraplegisch Urodynamisch Parameter Infusionsgeschwindigkeit in m. L/min (± SD) Maximale Blasenkapazität in m. L (± SD) <0. 001 Asymptomatische Symptomatische P Wert 12 ± 12 0. 644 AD (n= 104) AD (n= 68) Systolischer Blutdruck (SBP) in mm. Hg Lesionshöhe ≤Th 6 / >Th 6 Diastolischer p-value 36/68 51 (27) 75 (29) <0. 001 20 (12) 57/8 28 (13) 0. 002 <0. 001 -7 (14) 37/31 -20 (15) 0. 011 <0. 001 23 (22%)/81 (78%) 11 (16%)/57 (84%) 0. 342 42 (40%)/62 (60%) 38 (56%)/30 (44%) 0. 047 31 ± 10 34 ± 14 0. 290 645 ± 277 678 ± 350 0. 492 Knüpfer SC & Walter M. et al. 2016, Journal of Urology, submitted

Universitätsklinik Schleswig Holstein Klinik für Urologie und Kinderurologie Auswirkung prädiktiver Faktoren Läsionshöhe > TH 6 (n= 46) Läsionshöhe ≤ TH 6 (n= 126) P Wert Systolischer Blutdruck (SBP) in mm. Hg 44 (20) 67 (31) <0. 001 Diastolischer Blutdruck (DBP) in mm. Hg 20 (12) 24 (13) 0. 041 Herzrate (HR) in Schlägen/min -5 (13) -15 (1) <0. 001 Inkomplette Läsion (n= 99) Komplette Läsion (n= 73) P Wert Systolischer Blutdruck (SBP) in mm. Hg 60 (30) 62 (31) 0. 746 Diastolischer Blutdruck (DBP) in mm. Hg 24 (14) 23 (12) 0. 702 Herzrate (HR) in Schlägen/min -8 (15) -18 (15) <0. 001 Herzkreislaufparameter (Δ) (±SD) Knüpfer SC & Walter M. et al. 2016, Journal of Urology, submitted

Universitätsklinik Schleswig Holstein Klinik für Urologie und Kinderurologie Zusammenfassung: Ø Hohe Inzidenz der autonomen Dysreflexie ! (66%) Ø Inzidenz der asymptomatischen Dysreflexie häufig (60%) Ø Prädiktoren: Läsionshöhe ≤ Th 6, chronisches Stadium, Tetraplegie Ø Kardiovaskuläres Monitoring ist essentiell

Universitätsklinik Schleswig Holstein Klinik für Urologie und Kinderurologie Ausblick Ø Einfluss von Antihypertensiva auf die AD Inzidenz während Urodynamik ? Ø Einfluss verschiedender medikamentöser Therapien (z. B. Antimuskarinergika , Sakrale Neuromodulation) auf AD Inzidenz Ø Inzidenz der AD bei nicht neurogenen Patienten

Universitätsklinik Schleswig Holstein Klinik für Urologie und Kinderurologie Anerkennung Zürich PD Dr. med T. M. Kessler Dr. med. U. Mehnert Dr. med. M. Walter Dr. med. L. Leitner Kiel Prof. Dr. med. K. -P. Jünemann PD Dr. med. C. M. Naumann Dr. med. M. Hamann
Fachanforderung deutsch sh
Nachtraben
Penetrationtest schleswig holstein
Esa schleswig-holstein übungen
Kinderurologie zürich
Schule hesterberg
Kulturschnack
Erica holstein
Holstein lewis fracture orthobullets
Kuşaklı galloway sığırı
Holstein cow weight male
Dennis holstein
Paraphimosis urologie
Beatrix rich latex