Tma hodiny Frstentum Liechtenstein Pedmt Nmeck jazyk Ronk

  • Slides: 22
Download presentation
Téma hodiny: Fürstentum Liechtenstein Předmět: Německý jazyk Ročník: 4. ročník Klíčová slova: Lage, Grundangaben,

Téma hodiny: Fürstentum Liechtenstein Předmět: Německý jazyk Ročník: 4. ročník Klíčová slova: Lage, Grundangaben, Geografie, Staatsform, Wirtschaft Autor: Mgr. Sandra Vanišová Škola – adresa: SŠHGS Litoměřice, Dlouhá 6, Litoměřice

Fürstentum Liechtenstein

Fürstentum Liechtenstein

War jemand von euch schon in Liechtenstein? § Wo? § Wann? § Mit wem?

War jemand von euch schon in Liechtenstein? § Wo? § Wann? § Mit wem? § Was habt ihr dort gemacht?

Lage Zdroj: http: //cs. . wikipedia. org/wiki/Lichten%C 5%A 1 tejnsko

Lage Zdroj: http: //cs. . wikipedia. org/wiki/Lichten%C 5%A 1 tejnsko

§ Liechtenstein ist ein Zwergstaat im Alpengebiet zwischen der Schweiz und Österreich § Die

§ Liechtenstein ist ein Zwergstaat im Alpengebiet zwischen der Schweiz und Österreich § Die gesamte Grenze ist etwa 75 km lang

Grundangaben: § Fläche – 159 km², es ist der vierkleinste Staat Europas (nach dem

Grundangaben: § Fläche – 159 km², es ist der vierkleinste Staat Europas (nach dem Vatikan, San Marino und Andorra) § Einwohner – 35 000 § Hauptstadt - Vaduz § Amtssprache - Deutsch § Währung - Schweizer Frank (CHF) § Staatsform – Konstitutionelle Erbmonarchie auf demokratisch-parlamentarischer Grundlage § Staatsoberhaupt – Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein § Regierungschef – Klaus Tschütscher

Flagge und Wappen Liechtensteins Zdroj: http: //de. wikipedia. org/wiki/Liechtenstein

Flagge und Wappen Liechtensteins Zdroj: http: //de. wikipedia. org/wiki/Liechtenstein

Geografie Was wisst ihr über Geografie Liechtesteins? Ist Liechtenstein eben oder gebirgig? Wie heißt

Geografie Was wisst ihr über Geografie Liechtesteins? Ist Liechtenstein eben oder gebirgig? Wie heißt der höchste Berg Liechtensteins? Wie heißen die wichtigste Flüße Liechtensteins?

Oberfläche § Liechtenstein gliedert sich in das Oberland (Ausläufer der Alpen) und Unterland (die

Oberfläche § Liechtenstein gliedert sich in das Oberland (Ausläufer der Alpen) und Unterland (die Rheinebene) § Der höchste Berg des Landes ist der Grauspitz (2599 m)

Grauspitz Zdroj: http: //cs. wikipedia. org/wiki/Soubor: Grauspitzen. JPG

Grauspitz Zdroj: http: //cs. wikipedia. org/wiki/Soubor: Grauspitzen. JPG

Gewässer § Die wichtigste Flüße sind der Rhein und die Samina

Gewässer § Die wichtigste Flüße sind der Rhein und die Samina

Klima § Das Klima ist gemäßigt, in den Bergen hochgebirgisch, also kälter

Klima § Das Klima ist gemäßigt, in den Bergen hochgebirgisch, also kälter

Bevölkerung § Ein Drittel von den Einwohnern Liechtensteins bilden Ausländer (vor allem Deutsche, Österreicher

Bevölkerung § Ein Drittel von den Einwohnern Liechtensteins bilden Ausländer (vor allem Deutsche, Österreicher und Schweizer)

Die größte Städte in Liechtenstein (nach der Einwohnerzahl) § § § Vaduz – cca

Die größte Städte in Liechtenstein (nach der Einwohnerzahl) § § § Vaduz – cca 5000 Einwohner Schaan – cca 5000 Einwohner Balzers – cca 4500 Einwohner

Vaduz Zdroj: http: //cs. wikipedia. org/wiki/Soubor: Schlossvaduz. jpg

Vaduz Zdroj: http: //cs. wikipedia. org/wiki/Soubor: Schlossvaduz. jpg

Sprache § Die Amtsprache ist Deutsch § Es wird ein alemannischer Dialekt gesprochen

Sprache § Die Amtsprache ist Deutsch § Es wird ein alemannischer Dialekt gesprochen

Staatsform § Seit 1921 ist Liechtenstein eine konstitutionelle Erbmonarchie auf demokratisch-parlamentarischer Grundlage

Staatsform § Seit 1921 ist Liechtenstein eine konstitutionelle Erbmonarchie auf demokratisch-parlamentarischer Grundlage

Wirtschaft Ist Liechtenstein reich an Bodenschätze? Was wisst ihr über Industrie und Landwirtschaft Liechtensteins?

Wirtschaft Ist Liechtenstein reich an Bodenschätze? Was wisst ihr über Industrie und Landwirtschaft Liechtensteins? Was produziert man in Liechtenstein?

Bodenschätze § Liechtenstein hat fast keine Bodenschätze § Außer der Wasserkraft hat es noch

Bodenschätze § Liechtenstein hat fast keine Bodenschätze § Außer der Wasserkraft hat es noch Marmor- und Kaolinvorkommen

Industrie § Traditionelle Industriezweige: Textilindustrie, Keramische Industrie § Die Nahrungsmittelindustrie verarbeitet vor allem Produkte

Industrie § Traditionelle Industriezweige: Textilindustrie, Keramische Industrie § Die Nahrungsmittelindustrie verarbeitet vor allem Produkte der heimischen Produktion (Milch- und Fleischprodukte) § Neue Industriezweige: Feinmechanik, Produktion von Messgeräten, chemische und pharmazeutische Industrie

Landwirtschaft § Vor allem in der Rheinebene § Man baut Getreide, Gemüse und Obst

Landwirtschaft § Vor allem in der Rheinebene § Man baut Getreide, Gemüse und Obst an

Použité zdroje: HOMOLKOVÁ, B. (2005): Reálie německy mluvících zemí. Nakladatelství Fraus, Plzeň, 116 p.

Použité zdroje: HOMOLKOVÁ, B. (2005): Reálie německy mluvících zemí. Nakladatelství Fraus, Plzeň, 116 p. WIKIPEDIA [online]. [cit. 2012 -07 -25]. Dostupné z WWW: <http: //cs. wikipedia. org/wiki/Lichten%C 5%A 1 tejnsko> WIKIPEDIA [online]. [cit. 2012 -07 -25]. Dostupné z WWW: <http: //de. wikipedia. org/wiki/Liechtenstein> WIKIPEDIA [online]. [cit. 2012 -07 -25]. Dostupné z WWW: <http: //cs. wikipedia. org/wiki/Soubor: Grauspitzen. JPG> WIKIPEDIA [online]. [cit. 2012 -07 -25]. Dostupné z WWW: <http: //cs. wikipedia. org/wiki/Soubor: Schlossvaduz. jpg>