Titel der Arbeit ggf vorl Titel BAMA Kolloquium
![Titel der Arbeit [ggf. vorl. Titel] BA/MA Kolloquium Name, Vorname Kurztitel der Arbeit @CAU_Motion. Titel der Arbeit [ggf. vorl. Titel] BA/MA Kolloquium Name, Vorname Kurztitel der Arbeit @CAU_Motion.](https://slidetodoc.com/presentation_image_h2/537e0f2d506f6aa7165de650d5b31f82/image-1.jpg)
Titel der Arbeit [ggf. vorl. Titel] BA/MA Kolloquium Name, Vorname Kurztitel der Arbeit @CAU_Motion. Lab

Regeln • Vorträge dauern maximal 6 Minuten • 4 Minuten Diskussion • Zwischendurch sind keine Fragen zugelassen • Präsentationen sind gewissenhaft formatiert BA/MA Kolloquium Name, Vorname Kurztitel der Arbeit @CAU_Motion. Lab

Beschreibung des Phänomens • Woher stammt das Problem? • Welche Konsequenzen hat es (Relevanz)? • Stichpunkte reichen aus BA/MA Kolloquium Name, Vorname Kurztitel der Arbeit @CAU_Motion. Lab

Das Defizit • Wie lässt sich die Forschungslücke auf der Grundlage von Literatur beschreiben? • Forschungsdefizit • Achtet auf entsprechende Quellenangaben. BA/MA Kolloquium Name, Vorname Kurztitel der Arbeit @CAU_Motion. Lab

Das Ziel der Studie • Welches Ziel ergibt sich aus dem Forschungsdefizit? BA/MA Kolloquium Name, Vorname Kurztitel der Arbeit @CAU_Motion. Lab

Forschungsstand • Kurzer Überblick zur Strategie der Recherche. • Wie, Wo und Was habt ihr gesucht? BA/MA Kolloquium Name, Vorname Kurztitel der Arbeit @CAU_Motion. Lab

Forschungsstand • Ergebnisse der Literaturrecherche • Hilft eine Tabelle, einen Überblick zu geben? • Was lässt sich daraus für Eure Fragestellung schließen? BA/MA Kolloquium Name, Vorname Kurztitel der Arbeit @CAU_Motion. Lab

Theoretischer Hintergrund • Vom Problem ausgehend. • Generiert eine Erwartung, warum Eure Studie einen Teil des Problems lösen kann oder helfen kann, es besser zu verstehen – z. B. Bei der Felgrolle erreichen Ungeübte oft nicht die Handstandposition laut den Biom. Prinzipien ist dafür eine Impulsübertragung […] notwendig Daher muss der Winkel-Zeitverlauf […] sein. BA/MA Kolloquium Name, Vorname Kurztitel der Arbeit @CAU_Motion. Lab

Konkrete Fragestellung • Welche Fragestellung lässt sich daraus ableiten? BA/MA Kolloquium Name, Vorname Kurztitel der Arbeit @CAU_Motion. Lab

Methode • Beschreibung der Methode • Probanden, Messystem, Untersuchungsdesign • Statistik BA/MA Kolloquium Name, Vorname Kurztitel der Arbeit @CAU_Motion. Lab

Kernergebnisse • Abbildungen • Ggf. beabsichtigte Abbildungen mit fiktiven Daten oder Skizzen BA/MA Kolloquium Name, Vorname Kurztitel der Arbeit @CAU_Motion. Lab

Diskussion - Inhaltlich • Was ist die Antwort auf die Frage? • Was bedeutet sie? BA/MA Kolloquium Name, Vorname Kurztitel der Arbeit @CAU_Motion. Lab

Diskussion - Methoden • Mit welchem Messfehler ist zu rechnen? • Was waren die Limitierungen? • Gibt es Verbesserungsvorschläge? BA/MA Kolloquium Name, Vorname Kurztitel der Arbeit @CAU_Motion. Lab

14 -Tage-Plan • Welche Ziele habt ihr bis zum nächsten Treffen? BA/MA Kolloquium Name, Vorname Kurztitel der Arbeit @CAU_Motion. Lab

Zeitplan Januar Literaturrecherche Einarbeitung Februar März 5% (erreicht) 14% Generalprobe Probanden rekrutieren … … … Aktueller Zielerreichungsgrad 30% BA/MA Kolloquium Name, Vorname Kurztitel der Arbeit @CAU_Motion. Lab

Literaturverzeichnis • Quellenangaben gem. Leitfaden formatiert BA/MA Kolloquium Name, Vorname Kurztitel der Arbeit @CAU_Motion. Lab
- Slides: 16