TerminologieWorkshop 2012 Praktische Terminologiearbeit oder Nur kein Stress

Terminologie-Workshop 2012 Praktische Terminologiearbeit oder Nur kein Stress im Prozess

Terminologie-Workshop 2012 Frage … Warum machen Sie Terminologiearbeit?

Terminologie-Workshop 2012 Frage … Warum macht in vielen Unternehmen/Behörden/ Organisationen niemand Terminologiearbeit?

Programmierer Werbeagentur QA-Beauftragter Trainer Technischer Redakteur Behörde Projektingenieur Lieferant Einkauf Übersetzer Marketing Normenstelle Kunde

Motivationshindernisse • • • Terminologie? Brauchen wir nicht! Terminologie ist nur etwas für Sprachexperten Kostet zu viel Zeit / zu viel Geld Akademische Fingerübungen für Pedanten Das machen Übersetzer ohnehin nebenbei Wikipedia reicht doch vollkommen Wir sind doch keine Sprachwissenschaftler Dafür ist unser Unternehmen zu klein Da müssten einige Abteilungen Kompetenzen abgeben Was kostet es und was nützt es? Das ist was für einen Praktikanten/Diplomanden Wie macht man das sinnvoll?

Terminologie-Workshop 2012 Frage … Was können Sie tun, damit „die da draußen“ Terminologiearbeit machen?

Vielleicht hilft gutes Zureden? ? ? Was treibt die Menschen an?

Terminologie-Workshop 2012 Sie brauchen • Argumente und Kalkulation • Methoden, Werkzeuge und Prozesse für „Laien“ • Multiplikationsinstrument • Unterstützung von oben

Weniger Kosten Präzise Wortwahl Kontinuierliche Kommunikation Pädagogischer Nutzen Wissensspeicherung Beschleunigte Einarbeitung Deutschlands Gründe für Terminologiearbeit Wissenstransfer

Produkt/Dienstleistung Technische Redaktion Entwicklung Externe Übersetzung Re Inhaltliche Anforderungen In ha lte ge Terminologie. Manager ln V e rw Inhalte Externe Kreise/ Quellen Inhaltliche Anforderungen Support Inhal te ln e g e R Marketing Term-DB te l ha In Vertrieb alt ung Terminologie. Kreis Term-Datei (Anzeige/ Lieferung/…)

Spielen Sie ein Instrument? Wir werden heute gemeinsam ein Instrument spielen…

… Terminologiekreis Ihr „Mulitplikations-Instrument“ für die praktische Terminologiearbeit

Terminologie-Workshop 2012 Der Terminologiekreis • wird von einer/-m Terminologin/en geleitet • besteht aus Mitgliedern folgender Unternehmensbereiche: • • Technische Redaktion Übersetzung/Sprachendienst Konstruktion/Entwicklung Normstelle Patentwesen/Rechtswesen Vertrieb Werbeabteilung/Marketing Einkauf

Terminologie-Workshop 2012 Der Terminologiekreis • hat die folgenden Aufgaben: • Unterstützung des Terminologen bei Benennungsfindung und Definition • Erstellung von Benennungen und Definitionen • Erstellung von Regeln zur Benennungsbildung • Durchsetzung der Terminologiearbeit in allen Unternehmensbereichen • Schulung und Beratung der Terminologienutzer • . . Das üben wir jetzt mal!

Terminologie-Workshop 2012 Beispiel: Regeln zur Benennungsbildung

„Terminologieschein“ für _____________ Abb. Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Benennung Begründung/Definition

„Terminologieschein“ für in. Factory XG 5105 Abb. Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Benennung Begründung/Definition

2 1 3 5 7 8 4 6 9 12 10


Terminologie-Workshop 2012 oder was tun, wenn das Instrument nicht tut?

Entwickler Redakteur Marketing Einreicher Term DB Terminologiemanager Entscheidung / Abstimmung keine Abstimmung Term-Manager + Term-Einreicher stimmen ab keine Abstimmung Term-Kreis + Ext stimmen ab keine Abstimmung Entwicklerrunde + Terminologe stimmen ab keine Abstimmung Norm-Runde + Term-Kreis stimmen ab

Übrigens … Es gibt da auch ein schönes „Kochbuch“

Tipp für den Bücherschrank

Tipp für den Bücherschrank Damit erzähle ich es meinem Chef ISBN 978 -3 -938334 -38 -6 GFT-Verlag Schenkenzell Erschienen: 11/2003 Seiten: 64 Preis: 14, 80 EUR Autor: Matthias Schulz

Tipp für den Bücherschrank Wissenschaft die Wissen schafft ISBN 978 -3 -487 -11553 -5 Olms Verlag Hildesheim 6. verbesserte Auflage 2009 Preis: 22, 80 EUR Autoren: Reiner Arntz, Heribert Picht, Felix Mayer

Tipp für den Bücherschrank Von Übersetzern für Übersetzer ISBN 978 -3 -938 -43027 -9 BDÜ 2009 Preis: 20, 00 EUR Autoren: Felix Mayer, Uta Seewald-Heeg (Hrsg. )

Tipp für den Bücherschrank Für Controller und Kostenrechner ISBN 978 -3 -981 -2683 -1 -7 tekom 2010 Preis: 260/170 EUR

Tipp für den Bücherschrank Mehr als nur Terminologiemanagement The Knowledge-Creating Company: How Japanese Companies Create the Dynamics of Innovation Autoren: Nonaka/Takeuchi ISBN 0 -19 -509269 -4 1995 Preis 24, 95 €
- Slides: 28