Neue Aspekte zur Bestimmung des Immunstatus im Leistungssport

Neue Aspekte zur Bestimmung des Immunstatus im Leistungssport Dr. Annette Schmidt Abteilung für molekulare und zelluläre Sportmedizin, Deutsche Sporthochschule Köln Picture: A. Schmidt

Gesundheitliche Probleme von Leistungssportlern • • Erhöhte Infektionsanfälligkeit Asthma Allergien Autoimmunerkrankungen

Immunstatus und Sport Frühere Untersuchungen zeigten keinen Zusammenhang Warum?

Hämatopoese

Gesundheitliche Probleme von Leistungssportlern • • Erhöhte Infektionsanfälligkeit Asthma Allergien Autoimmunerkrankungen

Zelluläre Ursachen von Asthma und Allergien Hawrylowicz CM et al. , Nat Rev Immunol, 2005

Therapieansätze gegen Asthma und Allergien Hawrylowicz CM et al. , Nat Rev Immunol, 2005

Körpereigene Möglichkeit gegen Asthma und Allergien Hawrylowicz CM et al. , Nat Rev Immunol, 2005

Regulatorische T-Zellen Mills K, Nat Rev Immunol, 2004

Regulatorischen T-Zellen und Infektionen Mills K, Nat Rev Immunol, 2004

Mögliche zelluläre Reaktionen bei Infektionen Mills K, Nat Rev Immunol, 2004

Normale Zellzahlen je 1µl Blut

Normale Zellzahlen je 1µl Blut

Normale Zellzahlen je 1µl Blut

Normale Zellzahlen je 1µl Blut

Treg und Immunantwort Treg Immunantwort

Viele Treg T T reg Treg In tes h ö h r E siko i r s n fektio

Wenig Treg wen ig T reg Alle r Ast gien hm a

Anteil an Treg-Anteil an T 4 -Lymphozyten 25 -35 J.

Anteil an Treg-Anteil an T 4 -Lymphozyten 25 -35 J. 55 -65 J.

Anteil an Treg-Anteil an T 4 -Lymphozyten 25 -35 J. 55 -65 J. Leistungssportler

Immunologisches Alter Anteil Gedächtniszellen (CD 3+CD 45 RA-CD 45 RO+) Alter (Jahre)

Immunologisches Alter von Leistungssportler Anteil Gedächtniszellen (CD 3+CD 45 RA-CD 45 RO+) Alter (Jahre)

Immunologisches Alter Leistungssportler Anteil Gedächtniszellen (CD 3+CD 45 RA-CD 45 RO+) Biologisches Alter Immunologisches Alter (Jahre)

Zytokine im Blut IL-6 R IL-8 Sport TNF-RII Ohne Belastung Nach Belastung Immunologisches Bild eines schweren Infektes

Zusammenfassung Sport verändert. . . • nicht den allgemeinen Immunstatus • den Anteil regulatorischer T-Zellen (Treg) • den Anteil an T-Gedächniszellen (memory-T-cells) • die Zytokinausschüttung im Blut

Nicht durchführbare Wege: ØMedikamentöser Eingriff

Notwendige Schritte • Zusammenhang zwischen Sport und Treg verstehen • Ursachen Analysieren • Erkenntnisse für das Training ableiten
- Slides: 28