Masse von Krpern Grundlagen Wie schwer oder wie

  • Slides: 11
Download presentation
Masse von Körpern Grundlagen Wie schwer oder wie träge ein Körper ist, wird durch

Masse von Körpern Grundlagen Wie schwer oder wie träge ein Körper ist, wird durch die Masse angegeben. Körper schwer Masse [Basisgröße] m Die Masse ist in den meisten physikalischen Größensystemen eine Basisgröße. Die Masse hat das Formelzeichen m. Masse SI Kilogramm [Einheit] Die Masse wird, gemäß dem internationalen Einheitensystem, in der Einheit Kilogramm angegeben.

Masse von Körpern Grundlagen Da sich die Masse mit der Größe des betrachteten Systems

Masse von Körpern Grundlagen Da sich die Masse mit der Größe des betrachteten Systems ändert, ist es eine extensive Größe. m 1 Masse [m 1>m 2] m 2 Wenn ein System eine von Null verschiedene Masse [m>0] besitzt, sind die beiden mit der Bewegung verbundenen… Masse [m>0] Bewegung kinetische Energie …physikalischen Größen [kinetische Energie und Impuls] zur Masse proportional. Impuls

Masse von Körpern Grundlagen Die Masse m eines Systems bestimmt auch dessen Ruheenergie E.

Masse von Körpern Grundlagen Die Masse m eines Systems bestimmt auch dessen Ruheenergie E. Masse Ruheenergie [System] Die beiden Größen Masse m und Ruheenergie E unterscheiden sich aufgrund der Äquivalenz von Masse und Energie… E=mc 2 Masse Energie Lichtgeschwindigkeit [zum Quadrat] …nur durch den konstanten Faktor c 2 [Lichtgeschwindigkeit* zum Quadrat]. [*299. 792. 458 m/s]

Masse von Körpern Grundlagen Die Masse eines Körpers ist unabhängig von seiner Bewegung. Masse

Masse von Körpern Grundlagen Die Masse eines Körpers ist unabhängig von seiner Bewegung. Masse Bewegung [Körper] In der Umgangssprache wird die Masse außerhalb der Physik auch als Gewicht bezeichnet. Masse Gewicht Das Vielfache und Teile der Einheit 1 kg sind eine Tonne [1 t], ein Gramm [1 g] und ein Milligramm [1 mg]. 1 t = 1. 000 kg = 1. 000 mg 1 kg = 1. 000 mg 1 g = 1. 000 mg

Masse von Körpern Grundlagen Die Masse ist unabhängig davon, wo sich der Körper befindet.

Masse von Körpern Grundlagen Die Masse ist unabhängig davon, wo sich der Körper befindet. Körper m 1 [m 1 = m 1] m 1 Masse Die Masse ist immer gleich groß. m=1, 4 kg Verschiedene Massenbeispiele in Technik und Natur: Haar 0, 1 mg Wasserstropfen 0, 3 mg PKW 1. 000 kg LKW 40 t Normalbrief 10 g Gehirn [Mensch] 1, 4 kg

Masse von Körpern Grundlagen Die Messung der Masse erfolgt direkt oder indirekt. Masse Messung

Masse von Körpern Grundlagen Die Messung der Masse erfolgt direkt oder indirekt. Masse Messung indirekt Am ruhenden Körper erfolgt die direkte Messung der Masse durch Vergleich mit einer Referenzmasse. [ruhend] Messung [direkt] [Referenzmasse] Wenn zwei Massen im selben Schwerefeld die gleiche Gewichtskraft haben, sind sie gleich. Mit einer Balkenwaage kann man dies überprüfen.

Masse von Körpern Grundlagen Die Stärke des Schwerefeldes ist unerheblich, es muss nur von

Masse von Körpern Grundlagen Die Stärke des Schwerefeldes ist unerheblich, es muss nur von Null verschieden… ← Schnurlot Ort_1 Schwerefeld [Ort_1=Ort_2] Ort_2 …und an den Orten der beiden Körper gleich sein. Durch Kraft und Beschleunigung kann die Masse auch indirekt bestimmt werden. Kraft Beschleunigung Masse [indirekt]

Masse von Körpern Grundlagen Jede Bewegungsänderung* ist proportional zu der Kraft, welche die Bewegungsänderung

Masse von Körpern Grundlagen Jede Bewegungsänderung* ist proportional zu der Kraft, welche die Bewegungsänderung verursacht hat. [*In der newtonschen Mechanik] Bewegungsänderung Kraft Masse ist somit die Proportionalitätskonstante zwischen Kraft und Beschleunigung. m = Masse

Masse von Körpern Grundlagen Beispiel [träge Masse]: Welche Masse hat ein Körper, der durch

Masse von Körpern Grundlagen Beispiel [träge Masse]: Welche Masse hat ein Körper, der durch die konstante Kraft F = 5 N innerhalb des Zeitintervalls Δt = 2 s um Δv = 4 m/s schneller wird? Geg: Δt = 2 s; Δv = 4 m/s; F = 5 N Ges: m Beschleunigung Antwort: Die Masse des Körpers beträgt 2, 5 kg.

Masse von Körpern Grundlagen Beispiel [schwere Masse]: Welche Masse hat ein Körper, der auf

Masse von Körpern Grundlagen Beispiel [schwere Masse]: Welche Masse hat ein Körper, der auf der Erdoberfläche mit der Gewichtskraft F = 5 N angezogen wird? Geg: F = 5 N; g = 9, 81 N/kg Ges: m = Ortsfaktor g Antwort: Die Masse des Körpers beträgt 0, 51 kg.

Masse von Körpern Grundlagen Zusammenfassung: Wie schwer oder wie träge ein Körper ist, wird

Masse von Körpern Grundlagen Zusammenfassung: Wie schwer oder wie träge ein Körper ist, wird durch die Masse angegeben. Die Masse ist in den meisten physikalischen Größensystemen eine Basisgröße. Sie hat das Formelzeichen m und wird, gemäß dem internationalen Einheitensystem, in der Einheit Kilogramm angegeben.