Lernbereiche Kognitiver Bereich Wissen Intellektuelle Fertigkeiten Kognitiver Bereich

Lernbereiche Kognitiver Bereich • Wissen • Intellektuelle Fertigkeiten Kognitiver Bereich • Kenntnis der St. VO • Berechnung des Bremswegs Affektiver Bereich • Gefühlsmäßige Einstellungen • Werthaltungen Affektiver Bereich • Sicherheitsbewusstsein • Umweltbewusstsein • Nicht-agressives, vorausschauendes Fahren Psychomotorischer Bereich • Koordination von Bewegungsabläufen Psychomotorischer Bereich • Anfahren am Berg (Koordinierung: Kupplung, Dosierung Gaspedal, Lösen der Handbremse)

Taxonomie – kognitiver Bereich Bewertung Synthese Analyse Anwenden Verstehen Wissen Keine Stufe der „Pyramide“ kann erklommen werden, bevor man nicht die vorhergehende bewältigt hat.

Taxonomie – affektiver Bereich Wertverinnerlichung Identität – Leben der Werthaltung Wertordnung Herausbilden einen strukturierten hierarchischen Wertesystems Wertung Emotionaler Bezug, der Sache einen Wert beimessen Wertbeantwortung Spontane, emotionale Reaktion Wertbeachtung Beachtung des und Sensibilisierung für das Thema

Taxonomie – psychomotorischer Bereich Naturalisierung Internalisierung der Abläufe Unabhängigkeit vom Modell Handlungsgliederung Koordination verschiedener Elemente Präzisierung Manipulation Anwendung von Instruktionen; Festigung der Techniken Imitation
- Slides: 4