Lehrplan PLUS Allgemeine Information Lehrplan PLUS und LIS

  • Slides: 40
Download presentation
^ Lehrplan. PLUS Allgemeine Information Lehrplan. PLUS und LIS (Lehrplaninformationssystem)

^ Lehrplan. PLUS Allgemeine Information Lehrplan. PLUS und LIS (Lehrplaninformationssystem)

^ 1. Aus welchen Teilen besteht das Lehrplaninformationssystem LIS? 2. Wo finde ich Antworten

^ 1. Aus welchen Teilen besteht das Lehrplaninformationssystem LIS? 2. Wo finde ich Antworten auf wichtige Fragen? 3. Welche Hilfen habe ich bei der Navigation? 4. Was finde ich im Servicebereich? 5. Was kann ich mir von den illustrierenden Aufgaben erwarten? 6. Was muss ich sonst noch wissen?

^ 1. Aus welchen Teilen besteht das Lehrplaninformationssystem LIS?

^ 1. Aus welchen Teilen besteht das Lehrplaninformationssystem LIS?

^ Servicebereich Nur zugänglich über die verpflichtenden Teile des Lehrplan. PLUS

^ Servicebereich Nur zugänglich über die verpflichtenden Teile des Lehrplan. PLUS

^ Servicebereich Aufgaben, Materialien, Wortschatzlisten, Glossare, relevante KMS und KMBek, Zugang zu Mebis etc.

^ Servicebereich Aufgaben, Materialien, Wortschatzlisten, Glossare, relevante KMS und KMBek, Zugang zu Mebis etc.

^ 2. Wo finde ich Antworten auf wichtige Fragen?

^ 2. Wo finde ich Antworten auf wichtige Fragen?

^ 3. Welche Hilfen habe ich bei der Navigation?

^ 3. Welche Hilfen habe ich bei der Navigation?

^ Vergleichsansicht

^ Vergleichsansicht

^ 4. Was finde ich im Servicebereich?

^ 4. Was finde ich im Servicebereich?

^ Aufgabenbeispiele Querverweise Verweise zu den schulart- und fächerübergreifenden Bildungs- und Erziehungszielen Materialien Verlinkung

^ Aufgabenbeispiele Querverweise Verweise zu den schulart- und fächerübergreifenden Bildungs- und Erziehungszielen Materialien Verlinkung zum Fachlehrplan für Deutsch als Zweitsprache Erläuterungen Zusätzliche Kennzeichnung bei Servicematerial für Inklusion

^ Verknüpfung mit dem Rahmenlehrplan Förderschwerpunkt Lernen Kompetenzerwartungen und Inhalte Fachkompetenzen für das Ende

^ Verknüpfung mit dem Rahmenlehrplan Förderschwerpunkt Lernen Kompetenzerwartungen und Inhalte Fachkompetenzen für das Ende der Jahrgangsstufe 4 sowie diesen zugeordnete Fördermaßnahmen

^ Querverweise

^ Querverweise

^ 5. Was kann ich mir von den illustrierenden Aufgaben erwarten? • Klärung (=

^ 5. Was kann ich mir von den illustrierenden Aufgaben erwarten? • Klärung (= Illustrierung) der Kompetenzerwartung • weiterhin: „So lang ist ein erzählender Text in der 1. Klasse. “ oder: „Das ist eine Visualisierung. “ • nicht unbedingt: Stundenvorbereitung • bitte bedenken: Auch Eltern lesen diese Infos!

^ 6. Was muss ich sonst noch wissen? • Zugang für Lehrkräfte: Mediendatenbank Mebis

^ 6. Was muss ich sonst noch wissen? • Zugang für Lehrkräfte: Mediendatenbank Mebis (z. B. Prüfungsaufgaben, Filme, Bilder)

^ 6. Was muss ich sonst noch wissen? • Sammeln von Dokumenten im PDF

^ 6. Was muss ich sonst noch wissen? • Sammeln von Dokumenten im PDF Warenkorb

^ 6. Was muss ich sonst noch wissen? • Sammeln von Dokumenten im PDF

^ 6. Was muss ich sonst noch wissen? • Sammeln von Dokumenten im PDF Warenkorb Abschnitt aus der PDF-Sammlung entfernen PDF-Sammlung anzeigen

^ 6. Was muss ich sonst noch wissen? • Sammeln von Dokumenten im PDF

^ 6. Was muss ich sonst noch wissen? • Sammeln von Dokumenten im PDF Warenkorb

^ 6. Was muss ich sonst noch wissen? • Druckversion

^ 6. Was muss ich sonst noch wissen? • Druckversion

^ Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

^ Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!