Krankheiten der Neugeborenen Prof Dr Gyrgy Fekete Definitionen


Krankheiten der Neugeborenen Prof. Dr. György Fekete

Definitionen n n n Frühgeborenes < 37 SSW Termingeborenes 37 bis Ende 42 SSW Übertragenes 42 SSW und mehr Eutrophes Kind GG 10 – 90. Perzentile Hypotrophes Kind (Small for Gestational Age, SGA) GG <10. Perzentile Hypertrophes Kind (Large for Gestational Age, LGA) GG > 90. Percentile


Zeichen der Reife Gewicht / Grösse n Nagel verhornt, überragen die Fingerkuppen n Testes im Skrotum, grosse Labien überdecken kleine n Nasen –ud Ohrknorpel fest n

APGAR Schema Kriterien n Aussehen 0 Punkte blass, blau 1 Punkt n Puls keiner Stamm rosig, Extrem. blau <100/Min n Grimassieren keines beim Absaugen Verziehen des Gesichtes n Aktivität Geringe Flexion n Respiration keine Bewegungen keine langsam, unregelmässig 2 Punkte rosig >100/Min Schreien Aktive Spontanbewegung regelmässig, keine Dyspnoe

Reflexe

Besondere Probleme der Frühgeborenen n n n n Lunge: Surfactant Mangel Herz: offener Ductus Botalli GI Trakt: nekrotisierende Enterocolitis Niere: Elektrolytstörungen, Nierenversagen Leber: Hypoglykamie, Hyperbilirubinämie Immunsyst. : Sepsis Subkutanes Fett: Hypothermie ZNS: Hirnblutungen, periventrikuläre Leukomalazie, Apnoe, Kernikterus

Kephalhämatom Caput succedaneum

Mekonium (Lanugohaare, Epithelien, Darmsekret)

Physiologische Gewichtsabnahme Bis max. 10% des GGs n 3. Tag Tiefpunkt, 2. Woche Ausgleich n

Neugeborenenikterus

Brustdrüsenschwellung

Klavikulafraktur, Lähmungen des Plexus brachialis n Obere Lähmung: Erb – Duchenne n Untere Lähmung: Klumpke

Nässender Nabel n Nabelgranulom, Omphalitis

Morbus hämolyticus neonatorum

Morbus hämorrhagicus neonatorum

Sepsis n Early-onset Infektionen ( <5. LT): B- Streptokokken, E. Coli, Staphylokokken, Listerien, Herpes simplex Virus n n Late- onset Infektionen ( >5. LT): lokalisiert, meist Meningitis Nosokomiale Infektionen

Eitrige Meningitis

Pneumonie

Nekrotisierende Enterokolitis n Pradilektion: im terminalen Ileum, Colon


Primärer Surfactant Mangel (RDS)

Mekoniumaspiration

Bronchopulmonale Dysplasie

Kongenitale Zwerchfellhernie (Enterothorax)

Hirnblutungen

Schiefhals

Nebennierenblutung

Missbildungen Ösophagusatresie n Dünndarmatresie n Rektum/ Analatresie n

Spaltbildungen der Wirbelsäule : Spina bifida

Spaltbildungen des Gesichtes n Lippen-Kiefer-Gaumenspalten n Syndrom Pierre Robin

Pompe- Krankheit

Pompe- Krankheit

Dysostosis mandibulofacialis ( Franceschetti -, Treacher – Collins Syndrom)

Hypoplasien und Defekte der Extremitäten Mikromelien n Phokomelien (Contergan) n Amelien n Syndaktylien n Hüftluxation n Klumpfuss n


Chromosomen Aberrationen n Down Syndrom (Trisomie 21) n Patau Syndrom (Trisomie 13) n Edwards Syndrom (Trisomie 18)
- Slides: 38