Institut fr Baubiologie Nachhaltigkeit Institut fr Baubiologie Nachhaltigkeit

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit

Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit Berufliche Möglichkeiten für Baubiolog(inn)en Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN

“Baubiologie ist die Lehre von den ganzheitlichen Beziehungen zwischen den Menschen und ihrer Wohn- und Arbeitsumwelt”

Wie sollte die Wohn- und Arbeitswelt beschaffen sein?

Warum das alles. . .

Warum das alles. . .

Warum das alles. . .

Warum das alles. . .

Warum das alles. . .

Warum das alles. . .








Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit Berufliche Möglichkeiten für Baubiolog(inn)en Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN



Mauer, Zimmerer, Schreiner, Elektriker, Heizung, Sanitär, Lüftungstechnik, Maler, Fußbodenleger, Oberflächenbehandlung, Dämmstoffe, Innenarchitekten, Innenausstatter. . .

Baubehörden, Hausverwaltungen, Baubehörden, (Umwelt-)Mediziner, Heilpraktiker, Studenten und Schüler. . .




Fernlehrgang Baubiologie Das Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit bietet seit 1977 als selbständiges Studium den staatlich zugelassenen Fernlehrgang Baubiologie IBN

Fernlehrgang Baubiologie 25 Lehrhefte zu: Raumklima, Bauweisen, Ökobilanzen, Güte- und Umweltzeichen, Holzschutz- und Schädlinge, Baustofflehre, Bauphysik, Heizung und Lüftung, Sanitärinstallation, Energiesparendes Bauen, Elektroinstallation, „Elektro-Smog“, Wohngifte, Lärm und Schallschutz, Wohnpsychologie, Stadtlandschaften, Wohnphysiologie, Möblierung, Licht und Beleuchtung, Farben und Oberflächenbehandlung, Baurecht. . .

Fernlehrgang Baubiologie Umfang: ca. 700 Std Lehrstoff 2 Präsensseminare: 3 und 4 Tage Dauer: i. d. R: 12 – 18 Monate Abschluss: Baubiologe IBN

Fernlehrgang Baubiologie als online und Print-Version www. baubiologie. de online: Gastzugang

Fernlehrgang Baubiologie als online und Print-Version

Baubiologische Messtechniker IBN Haus- und Grundstücksuntersuchungen - Wohngifte - Schimmel-Pilze - Felder-Wellen-Strahlung Reduzierung gesundheitlicher Risiken im Wohn- und Arbeitsumfeld.

Baubiologische Raumgestaltung IBN Räume und Gebäude schön, ansprechend und mit den richtigen Materialien gestalten. Baubiologisch-ökologischen Bauweisen, die auch ästhetischen Ansprüchen gerecht werden.

Baubiologische Gebäude. Energieberatung IBN natürliche und ökologisch vertretbare Wärmedämmstoffe und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Energieberatung mit baubiologischen Bau- und Sanierungsratschlägen.



Danke für‘s Zuhören ! Fragen ? ?
- Slides: 36