INFORMATIONEN ZUR NEUEN Beurteilung in der Volksschule Kanton

INFORMATIONEN ZUR NEUEN Beurteilung in der Volksschule Kanton Bern Erziehungsdirektion | Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung 1 #815030 -v 5

Was bleibt, was wird neu? FLUT-Grundsätze Das bleibt Beurteilungsbericht mit Noten aber ohne Arbeits-und Lernverhalten Übertrittsverfahren in die Sekundarstufe Weniger Beurteilungsberichte Aufwertung des Standortgespräches Neu Beurteilung des Lernprozesses als Teil der summativen Beurteilung Portfolio im Zyklus 3 Kanton Bern Erziehungsdirektion | Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung 2

Die Schüler/innenbeurteilung ist…. … förderorientiert … lernzielorientiert … umfassend (indem sie die Kompetenzbereiche und Handlungsaspekte ausgewogen berücksichtigt und die überfachlichen Kompetenzen miteinbezieht) … transparent und nachvollziehbar Kanton Bern Erziehungsdirektion | Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung 3

Förderorientierte Beurteilung 4 Kanton Bern Erziehungsdirektion | Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung

Beurteilung des Lernstandes zum Abschluss einer Lerneinheit 5 Kanton Bern Erziehungsdirektion | Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung

Das Standortgespräch 6 Kanton Bern Erziehungsdirektion | Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung

7 Beurteilung: Übersicht 7 Kanton Bern Erziehungsdirektion des Kantons Bern / Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung

8 8 Kanton Bern Erziehungsdirektion des Kantons Bern / Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung

9 9 Kanton Bern Erziehungsdirektion des Kantons Bern / Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung

1 0 10 Kanton Bern Erziehungsdirektion des Kantons Bern / Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung

1 1 11 Kanton Bern Erziehungsdirektion des Kantons Bern / Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung

1 2 12 Kanton Bern Erziehungsdirektion des Kantons Bern / Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung

Projekt in der Schule Oberfrittenbach • Pilotprojekt: Keine Noten während dem Schuljahr • Dauer: 3 Jahre, Notausstieg möglich • Evaluation Kanton Bern Erziehungsdirektion | Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung 13

Vollständige Präsentation – Erz. be. ch/Kindergarten und Volksschule/Lehrplan 21/Präsentation zum Thema Beurteilung – http: //www. erz. be. ch/erz/de/index/kindergarten_ volksschule/kindergarten_volksschule/lehrplan_ 21. html Kanton Bern Erziehungsdirektion | Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung 14

Broschüre zur Beurteilung www. erz. be. ch/Kindergarten&Volksschule/ Lehrplan 21/Beurteilung. Lehrplan 21/ Informationen für die Eltern Diesen Pfad finden Sie in der Informationsbroschüre. Kanton Bern Erziehungsdirektion | Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung 15

1 6 Danke für Ihre Aufmerksamkeit! 16 Zeit für Fragen Kanton Bern Erziehungsdirektion des Kantons Bern / Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung
- Slides: 16