INDIREKTE FRAGESTZE Es gibt DIREKTE Wo warst du

INDIREKTE FRAGESÄTZE


Es gibt DIREKTE Wo warst du? . FRAGEN, wie z. B. : Warten Sie auf mich?

Fragen können aber auch in NEBENSÄTZEN stehen. Dann spricht man von einer INDIREKTEN FRAGE. Indirekte Fragen wirken höflicher.

Kannst du mir sagen, wo du warst? Ich weiß nicht, ob Sie auf mich warten.

JA- / NEINFRAGEN

Ja-/Nein- Fragen + Konjunktion " ob " HAUPTSATZ Ich weiß nicht, Können Sie mir sagen, Wissen Sie, KONJ. MITTELFELD VERB ob er noch kommt. ob Sie noch freie Plätze haben. ob der Bürgermeister schon gesund ist.

W - FRAGEN

W – FRAGEN + FRAGEWORT HAUPTSATZ KONJ. MITTELFELD Ich hätte gern gewusst, woher der junge Mann kommt. Kannst du mir bitte sagen, was diese Unordung bedeuten soll. Weißtu du, in welchem Jahr das Theater entstanden ist. so viele Leute warten. Niemand weiß, worauf VERB

• Indirekte Fragesätze sind Nebensätze. • In Nebensätzen steht das konjugierte VERB AM SATZENDE. • Indirekte Fragesätze wirken höflicher.

RESOURCEN: • http: //www. archcityhomes. com/wp-content/gallery/stockphotos/question-marks. jpg • http: //www. 123 rf. com/photo_18442513_cartoon-boss-man-angry-andshouting-at-a-frightened-employee. html • http: //www. 123 rf. com/photo_18677404_businessman-cartoon-angryboss-man-and-a-nervous-employee. html
- Slides: 11