Herzlich zum Treffen hier in Herne. Willkommen Herne, den 24. 11. 2018
Landesheimratswa Ronneburg (Hessen) hl Vom 07. -09. 11. 2018 Mit Inga, Aaron und Lukas
Der Landesheimrat Der Aufbau, die Ausstattung und die Aufgaben vom LHR
Der Landesheimrat besteht aus … (LHR) • 11 Mitglieder (9 gewählte Mitglieder + 2 nachberufene Mitglieder) • 3 Berater
Der Landesheimrat hat zur freien Verfügung … (LHR) • 3. 000€ Budget • Eigenen Laptop
Der Landesheimrat hatte im letzten Jahr … (LHR) • 8 Treffen +7 Einladungen
Der Landesheimrat hat als Aufgabe … (LHR) • Interessenvertretung aller Kinder und Jugendlichen aus Wohngruppen in Hessen • Wünsche ernst nehmen und drüber sprechen, wie man sie durchsetzen kann • Ansprechpartner sein für Kinder und Jugendliche, Politiker und Außenstehende
Der Wahlablauf Schritt für Schritt bis zum LHR
Der Wahlablauf Schritt 1: • Jeder wird aufgerufen, der sich zur Wahl gestellt hat, oder vorgeschlagen wurde • Man kann sich nachträglich auch noch aufstellen lassen.
Der Wahlablauf Schritt 2: • Jetzt kommt jeder Kandidat/in nach vorne und hält seine Wahlrede.
Der Wahlablauf In der Wahlrede sagt man: • Sein Name • Sein Alter • In welcher Jugendhilfe man wohnt und ob man z. B. : Gruppensprecher ist. • Aus welchem Ort der Kandidat/in kommt • Was man in der Amtszeit bewirken möchte
Der Wahlablauf Schritt 3. 1: Die Wahl • Jeder Wähler hat 9 Stimmen • Alle Jugendlichen wählen geheim und alleine und werfen danach den Wahlzettel in die Urne.
Der Wahlablauf Schritt 3. 2: Die Wahl • Nachdem alle gewählt haben, wird vor allen die Auszählung gemacht.
Der Wahlablauf Schritt 3. 3: Die Wahl • Die 9 Personen, die am Meisten Stimmen haben sind der neue LHR für 1 Jahr. • Diese 9 Leute suchen sich am nächsten Tag 2 weitere Kandidaten aus und berufen sie nach. Jetzt ist der LHR komplett!!!