Herzlich willkommen zum Elternabend zur Einschulung an der

Herzlich willkommen zum Elternabend zur Einschulung an der Grundschule SR-Ittling -Erhebungsbögen bitte bei Hr. Fuchs abgeben-

Programm 1. Sicherheit auf dem Schulweg - Herr Heindl 2. Der Hort an der GMS Ittling – Frau Janker 3. Informationen zur Schuleinschreibung/Korridor/1. Schultag – Herr Fuchs 4. Ist mein Kind schulreif? - Frau Zollner und Frau Tomys 5. Offene Fragen

Schuleinschreibung Datum: Mittwoch, 18. März, 13. 45 Uhrzeit: 1. Gruppen: 13. 45 Uhr bis ca. 15: 00 Uhr 2. Gruppen: 15 Uhr bis ca. 16: 30 Uhr -> Bitte in die Liste eintragen! Dauer: ca. 75 min Der Elternbeirat bietet Kaffee und Kuchen an.

Schuleinschreibung Bitte folgende Unterlagen mitbringen Untersuchungsheft mit der U 9 Hör- und Sehtest Geburtsurkunde/Stammbuch Neu: Impfbuch mit Nachweis Masernschutzimpfung

Schuleinschreibung Ablauf 1. Anmeldebogen abholen (Aula) 2. Vorschulkind in die Gruppe für das Unterrichtsspiel abgeben (Aula, siehe Gruppenaushang) 3. Formalitäten überprüfen lassen (Klassenzimmer, EG) 4. Abholung des Vorschulkindes nach ca. 60 min (Aula)

Schuleinschreibung Unterrichtsspiel für Kinder, die zurückgestellt werden sollen: Datum: Freitag, 20. März 2020 Uhrzeit: 8: 15 – 9: 15 Uhr Überprüfung der Formalitäten im Sekretariat Die Kinder werden von den Eltern in die Schule gebracht. (Treffpunkt: Aula) Frau Siewert und Frau Kräh bringen die Kinder zurück in die Kindertagesstätten.

Einschulungskorridor Betrifft Kinder, die zwischen 1. Juli und 30. September sechs Jahre alt werden Nehmen am 18. März am Einschreibungstag teil Bekommen innerhalb einer Woche von Schulleitung Information, wie Schule die ‚Schulfähigkeit‘ sieht Eltern entscheiden im Anschluss, ob Kind eingeschult werden soll oder nicht Schriftlicher Antrag bis spätestens 14. April an die Schule (Formblatt) auf ‚Nichteinschulung‘ zum Schuljahr 2020/21

Der „erste Schultag“ – Dienstag, 8. September 2020 Einladung Ablauf des ersten Schultages Beginn 8. 15 Uhr im Musikraum – zuvor können Schulsachen ins Klassenzimmer gebracht werden Unterricht bis 10. 15 Uhr – im Anschluss Kindersegnung in der Kirche Unterrichtsende in der restlichen 1. Schulwoche jeweils 11. 20 Uhr Materialliste (später noch kurze Hinweise von Frau Zollner/Frau Tomys) werden Ende Juli über die Kindertagesstätten oder postalisch ausgeteilt!
- Slides: 8