HERZLICH WILLKOMMEN zum 1 Vorschul Elternabend Ablaufplanung Einfhrende

HERZLICH WILLKOMMEN zum 1. Vorschul. Elternabend

Ablaufplanung: • Einführende Worte - Frau Lang • Rechtliche Informationen, Termine… - Frau Sturm • Vortrag des Schulpsychologen: „Sicher zur Schulfähigkeit - Was kann man als Erzieherin/Eltern tun? “ – Dr. Prölß • Vorstellung der Vorschule – Frau Lang • Kurze Information zum Hort – Frau Wurzel (erkrankt) • Zeit für Fragen, Wünsche, Anliegen… • Ausstellung von Materialien zum Vorkurs in der Schule – Frau Stöhr

Rechtliche Informationen • Schulpflicht

Rechtliche Informationen • Anmelderecht

Rechtliche Informationen Kinder, die bis 30. 9. sechs Jahre alt werden oder zurückgestellt wurden Bis 30. 6. geboren Kinder, die bis 31. 12. sechs Jahre alt werden (Kann-Kinder) Vom 1. 7. bis 30. 9. geboren (EINSCHULUNGSKORRIDOR) Antrag der Eltern Schulpflicht! Rektor entscheidet über Aufnahme Kinder, die nach 31. 12. sechs Jahre alt werden (vorvorzeitig) Schuleinschreibung! Beratung der Schule Elternentscheidung Schriftliche Mitteilung bis 10. 4. 2020 Antrag der Eltern, schulpsychologisches Gutachten notwendig Rektor entscheidet über Aufnahme

Rechtliche Informationen

Rechtliche Informationen Zurückstellung:

Zu Ihrer Entscheidungsfindung: - Schnupperbesuch der Vorschule (bis Weihnachten/ Januar 2020) - -> Beratung, Gespräche mit dem Kindergartenteam - -> Beratung durch Verbindungslehrerin Frau Stöhr möglich, oder gerne auch Schulleitung, Beratungslehrer, Schulpsychologen - -> Bei sprachlichen Problemen: Besuch des Vorkurses (Frau Stöhr (2 Stunden am Donnerstag) und Kindergarten (Zeit flexibel) - Eigene Beobachtungen - Einschulungsscreening in der Schule (Zeitraum Januar 2020) - Weiterer Elternabend Termin der Schuleinschreibung: Montag, 17. 2. 2020

Dr. Prölß: Sicher zur Schulfähigkeit - Was kann man als Erzieherin/Eltern tun?

Vorstellung der Vorschularbeit im Haus der Kinder

Der Hort - Einzug in das neue Gebäude mit Beginn des Schuljahres 2020/21 geplant - Informationsabend im Januar 2020 - Voranmeldungen schon jetzt möglich bei Frau Wurzel

Fragen, …

Auf gute Kooperation, Kommunikation und Gemeinschaft an unserer Schule und im Haus der Kinder zum Wohle Ihrer Kinder!
- Slides: 13