Grundbausteine der Personalplanung Personalbestandsplanung quantitativ qualitativ Personalbedarfsplanung quantitativ

Grundbausteine der Personalplanung Personalbestandsplanung quantitativ qualitativ Personalbedarfsplanung quantitativ qualitativ Personalveränderungsplanung Personalbeschaffungsplanung Personal und Organisation Prof. Dr. Richard Roth Personalentwicklungsplanung Personalfreisetzungsplanung

Aktueller Personalbestand (Beispiel) Abteilung F&E Beschaffung Produktion Marketing/ Vertrieb Zentrale Verwaltung Total 14 8 205 34 39 300 1* 3** 4 8 10 Stellenkategorie Vollzeitbeschäftigte Teilzeitbeschäftigte (50%) Leiharbeitnehmer 2 Bestand zum 01. 2009 16 *) 2 x 0, 5 **) 6 x 0, 5 Personal und Organisation Prof. Dr. Richard Roth 9 216 34 39 314

Abgangs-Zugangsrechnung für die Personalbestandsanalyse Quelle: Jung: Personalwirtschaft, 2008, S. 131 Personal und Organisation Prof. Dr. Richard Roth

Jahrespersonalbedarfsplanung Personal und Organisation Prof. Dr. Richard Roth

Zukünftiger Personalbestand (Beispiel) Abteilung F&E Beschaffung Produktion Marketing/ Vertrieb Zentrale Verwaltung Total Bestand zum 01. 2009 16 9 216 34 39 314 Zugänge 2 1 1 4 8 Abgänge 2 Bestand zum 31. 12. 2009 16 Stellenkategorie Personal und Organisation Prof. Dr. Richard Roth 10 20 4 2 28 197 30 41 294

Personalbedarfsplanung (1) Methoden der quantitativen Personalbedarfsermittlung Organisatorische Methoden • Stellenmethode • Stellenbedarfsplan Quelle: Verändert aus Olfert: Personalwirtschaft, 2008, S. 74 -82 Personal und Organisation Prof. Dr. Richard Roth Prognosemethoden • Schätzmethode • Kennzahlenmethode • Personalbemessungsmethode Sonstige Methoden • Direktionsmethode • Monetäre Methode

Personalbedarfsplanung (2) Personal und Organisation Prof. Dr. Richard Roth

Personalbedarfsplanung (3) Personal und Organisation Prof. Dr. Richard Roth

Anlässe und Formen der Personalveränderung qualitativ quantitativ Personalbestand < Personalbedarf Beschaffung und Entwicklung Personalbestand = Personalbedarf Entwicklung und/oder Beschaffung und Freisetzung Personalbestand > Personalbedarf Freisetzung und Beschaffung und/oder Entwicklung Quelle: Leicht verändert aus Scholz: Personalmanagement, 1994, S. 231 Personal und Organisation Prof. Dr. Richard Roth Personalbestand = Personalbedarf Personalbestand > Personalbedarf Beschaffung und evtl. Entwicklung evtl. Freisetzung und Beschaffung evtl. Freisetzung
- Slides: 9