Gliederung 1 Was bedeutet Arbeit im Menschen Beispiel


Gliederung 1) Was bedeutet Arbeit im Menschen ? Beispiel: Muskelarbeit 2) Makroskopie der Verdauung 3) Energieversorgung unter extremen Bedingungen Adipositas Karenz/ Hungerstoffwechsel 4) Mensch vs. Auto: Welche Maschine braucht Energie ? Sommerakademie Salem 2008 AG 3: Zukunft der Energie im Menschen

Energie-Definition Energie ist „die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. “

Was bedeutet Arbeit im menschlichen Körper? Verwendungszweck aufgenommener Energie bei leichter körperlicher Tätigkeit (Grundumsatz 2300 kcal/24 h) nach Horst de Marées: Sportphysiologie Köln 2003

Erythrozytenproduktion • Gesamtanzahl im Blut: 24– 30 Billionen • Entwicklungszeit: etwa 7 Tage • ~Lebensdauer: 4 Monate • Neuproduktion: 200 Milliarden/Tag etwa 2 Millionen/Sekunde

Thermoregulation

ATP-Pumpe „Aktive Pumpe“ zur Kontrolle der Elektrolytkonzentrationen in den Kompartimenten

Grundtonus des Muskels “Unconscious nerve en. wikipedia. org/wiki/Nerve_impulses maintain the muscles in a partially contracted state. If a sudden or stretch occurs, the body responds by automatically increasing the muscle's tension, a reflex which helps guard against danger as well as helping to maintain balance. “

Arbeitsweise Muskulatur 1. Teleskopartiger Aufbau 2. Synzytium • „sliding filaments“-Theorie • Aktive Kippbewegung (=Energieverbrauch) • Weichmacherwirkung des ATP ( klinisch Totenstarre)

An Verdauung beteiligte Organe

Ernährung in der modernen Welt

Energiespeicher im menschlichen Körper Im Falle eines normalgewichtigen Probanden (70 kg) 2000 kcal Grundumsatz um: - bei ca. 400 g Kohlenhydrate in Form von Glykogen (von denen täglich 200 g abgebaut werden) - ca. 8 kg Triglyceride (von denen täglich 150 g Fettsäuren abgebaut werden) - ca. 2 -6 kg Proteine (von denen täglich 75 g abgebaut werden).

Mensch ist geformt durch Evolution !



Gluconeogenese Glucose-Neusynthese aus Pyruvat Umkehr der Glykolyse Deckung des Glukosebedarfs von Erythrozyten und Gehirn!

Pyruvatquellen bei Normalernährung

Unter Nahrungskarenz greift die Gluconeogenese auf die Eiweißvorräte aus der Muskulatur zurück! (Transdesaminierung)

Transdesaminierung Alanin mit R=CH 3

+ + erz- und Gefäßkrankheiten iabetes mellitus Typ 2* luthochdruck auchspeicheldrüsenkrebs

Volkskrankheit Diabetes

Treibstoff für welche Maschine?



14. 08. 2008 ; Marktpreis Deutschland Mais: 180€/Tonne Biodiesel (Rapsölmethylester) 1 kg=1 l = 0, 91 l Diesel 1, 274€(Juni 2008)/ kg 1274€/Tonne



Danke für Eure Aufmerksamkeit! Sommerakademie Salem 2008 AG 3: Zukunft der Energie im Menschen

Vergleich: Mensch - Staudamm Der potenziellen Energie, die in Staubecken in der Position des Wassers gespeichert ist, entsprechen im menschlichen Körper die Bindungskräfte zwischen den einzelnen Bausteinen des ATP-Triphosphatanteils.
- Slides: 29