Fragen ber Fragen Kurz vor Weihnachten Frage 1

Fragen über Fragen Kurz vor Weihnachten

Frage 1 Wer schrieb ”Der Findling”? A. B. C. D. Helmuth Kleist Heinrich von Kleist Hans Kleist Hugo von Kleist

Frage 1 Wer schrieb ”Der Findling”? A. B. C. D. Helmuth Kleist Heinrich von Kleist Hans Kleist Hugo von Kleist

Frage 2 A. B. C. D. Wie heißt Müllers ”Findling” eigentlich? Wololamsker Chaussee, Teil V, Der Findling. Nach Kleist Wolokolamsker Allee, Teil V, Der Findling. Nach Kleist

Frage 2 A. B. C. D. Wie heißt Müllers ”Findling” eigentlich? Wololamsker Chaussee, Teil V, Der Findling. Nach Kleist Wolokolamsker Allee, Teil V, Der Findling. Nach Kleist

Frage 3 Welchen der folgenden Texte schrieb Schiller nicht? A. Ganymed B. Kabale und Liebe C. Wilhelm Tell D. Die Räuber

Frage 3 Welchen der folgenden Texte schrieb Schiller nicht? A. Ganymed B. Kabale und Liebe C. Wilhelm Tell D. Die Räuber

Frage 4 Ordne folgende Autoren zeitlich (von älter auf neuer): A. Büchner, Goethe, Fontane, Hauptmann B. Fontane, Büchner, Goethe, Hauptmann C. Goethe, Büchner, Fontane, Hauptmann D. Goethe, Fontane, Büchner, Hauptmann

Frage 4 Ordne folgende Autoren zeitlich (von älter auf neuer): A. Büchner, Goethe, Fontane, Hauptmann B. Fontane, Büchner, Goethe, Hauptmann C. Goethe (1749 -1832), Büchner (18131837), Fontane (1819 -1898), Hauptmann (1862 -1946) D. Goethe, Fontane, Büchner, Hauptmann

Frage 5 A. B. C. D. Welcher der folgenden Titel gehört nicht zur Gattung der Lyrik? Winternacht Aus dem Leben eines Taugenichts Schöne Jugend Grenzen der Menschheit

Frage 5 A. B. C. D. Welcher der folgenden Titel gehört nicht zur Gattung der Lyrik? Winternacht Aus dem Leben eines Taugenichts Schöne Jugend Grenzen der Menschheit

Frage 6 Wer schrieb ”Gott im Mittelalter”? A. B. C. D. Frank Wedekind Stefan George Rainer Maria Rilke Bertolt Brecht

Frage 6 Wer schrieb ”Gott im Mittelalter”? A. B. C. D. Frank Wedekind Stefan George Rainer Maria Rilke Bertolt Brecht

Frage 7 Wie heißt der Autor von ”Baal” nicht? A. B. C. D. Bernd Brecht Berthold Brecht Bertolt Brecht

Frage 7 Wie heißt der Autor von ”Baal” nicht? A. B. C. D. Bernd Brecht Berthold Brecht Bertolt Brecht

Frage 8 Was hat Brecht erfunden? A. B. C. D. Das komische Theater Das lyrische Theater Das dramatische Theater Das epische Theater

Frage 8 Was hat Brecht erfunden? A. B. C. D. Das komische Theater Das lyrische Theater Das dramatische Theater Das epische Theater

Frage 9 A. B. C. D. Welchen Text von Böll haben wir gelesen? Von der Brücke An der Brücke Unter der Brücke Über die Brücke

Frage 9 A. B. C. D. Welchen Text von Böll haben wir gelesen? Von der Brücke An der Brücke Unter der Brücke Über die Brücke

Frage 10 Wie hieß der Erzähler von Bölls ”Über die Brücke”? A. Michalski B. Bukowski C. Schabowski D. Grabowski

Frage 10 Wie hieß der Erzähler von Bölls ”Über die Brücke”? A. Michalski B. Bukowski C. Schabowski D. Grabowski

Frage 11 A. B. C. D. Welches der folgenden Gedichte ist nicht von Ingeborg Bachmann? Hinter der Wand Beim Hufschlag der Nacht Porta Nigra Liebe: Dunkler Erdteil

Frage 11 A. B. C. D. Welches der folgenden Gedichte ist nicht von Ingeborg Bachmann? Hinter der Wand Beim Hufschlag der Nacht Porta Nigra Liebe: Dunkler Erdteil

Frage 12 Ordne die folgenden Texte zeitlich (von älter auf neuer): A. B. C. D. Zur Frage der Gesetze, Ich bin kein Kommunist, Wolokolamsker Chaussee, Mein garten bedarf nicht luft und nicht wärme, Zur Frage der Gesetze, Ich bin kein Kommunist, Wolokolamsker Chaussee

Frage 12 Ordne die folgenden Texte zeitlich (von älter auf neuer): A. B. C. D. Zur Frage der Gesetze, Ich bin kein Kommunist, Wolokolamsker Chaussee, Mein garten bedarf nicht luft und nicht wärme, Zur Frage der Gesetze, Ich bin kein Kommunist Mein garten bedarf nicht luft und nicht wärme (1892/1899), Zur Frage der Gesetze (1920/1931), Ich bin kein Kommunist (1946 -1952 ? ), Wolokolamsker Chaussee (1988)

Frage 13 Was möchte das lyrische Ich in Georges ”Mein garten bedarf nicht luft und nicht wärme” zeugen? A. Eine ”grosse schwarze blume” B. Eine ”kleine schwarze blume” C. Eine ”kleine blaue blume” D. Eine ”grosse blaue blume”

Frage 13 Was möchte das lyrische Ich in Georges ”Mein garten bedarf nicht luft und nicht wärme” zeugen? A. Eine ”grosse schwarze blume” B. Eine ”kleine schwarze blume” C. Eine ”kleine blaue blume” D. Eine ”grosse blaue blume”

Frage 14 Ein Drama von Brecht ist … A. B. C. D. Bal Bahl Baal Bål

Frage 14 Ein Drama von Brecht ist … A. B. C. D. Bal Bahl Baal Bål

Frage 15 Welcher der folgenden Autoren lebte 1813 -1837? A. Eichendorff B. Büchner C. Kleist D. Goethe

Frage 15 Welcher der folgenden Autoren lebte 1813 -1837? A. Eichendorff 1788 -1857 B. Büchner 1813 -1837 C. Kleist 1777 -1811 D. Goethe 1749 -1832

Frage 16 Welcher der folgenden Autoren hat die NS-Zeit nicht erlebt? A. B. C. D. Gerhart Hauptmann Stefan George Rainer Maria Rilke Gottfried Benn

Frage 16 Welcher der folgenden Autoren hat die NS-Zeit nicht erlebt? A. B. C. D. Gerhart Hauptmann (1862 -1946) Stefan George (1868 -1933; 4. 12. 1933) Rainer Maria Rilke (1875 -1926) Gottfried Benn (1886 -1956)

Frage 17 Heinrich Heine hieß eigentlich? A. B. C. D. Heiner Heine Helmut Heine Harry Heine Hardtmuth Heine

Frage 17 Heinrich Heine hieß eigentlich? A. B. C. D. Heiner Heine Helmut Heine Harry Heine Hardtmuth Heine

Frage 18 Wer hat den Text zur deutschen Nationalhymne geschrieben? A. B. C. D. Hofmann von Hofmannswaldau Ernst Theodor Amadeus Hoffmann August Heinrich Hoffmann Hugo von Hofmannsthal

Frage 18 Wer hat den Text zur deutschen Nationalhymne geschrieben? A. B. C. D. Hofmann von Hofmannswaldau Ernst Theodor Amadeus Hoffmann August Heinrich Hoffmann (von Fallersleben) Hugo von Hofmannsthal

Frage 19 Wie heißt die Hauptfigur von Döblins ”Berlin Alexanderplatz”? A. B. C. D. Heinz Bockert Franz Biberkopf Hugo Bisamschädel Frank Lampe

Frage 19 Wie heißt die Hauptfigur von Döblins ”Berlin Alexanderplatz”? A. B. C. D. Heinz Bockert Franz Biberkopf Hugo Bisamschädel Frank Lampe

Frage 20 Auf welche Stadt bezieht sich Georges ”Porta Nigra” A. B. C. D. Köln Aachen Trier Koblenz

Frage 20 Auf welche Stadt bezieht sich Georges ”Porta Nigra” A. B. C. D. Köln Aachen Trier Koblenz

Frage 21 Welches ist ein Gedicht von Rilke? A. B. C. D. Gott in der Hölle Gott in der Allee Gott im Mittelalter Gott im Vorgarten

Frage 21 Welches ist ein Gedicht von Rilke? A. B. C. D. Gott in der Hölle Gott in der Allee Gott im Mittelalter Gott im Vorgarten

Frage 22 Wie heißt die Realistin in Wedekinds Gedicht mit demselben Titel? A. B. C. D. Rosetta Rose Roswitha Rosa

Frage 22 Wie heißt die Realistin in Wedekinds Gedicht mit demselben Titel? A. B. C. D. Rosetta behauptet, die Liebe / Sei lediglich … Rose Roswitha Rosa

Frage 23 Als was bezeichnet Wedekinds Realistin die Liebe? A. B. C. D. Einerlei Schweinerei Spiegelei Träumerei

Frage 23 Als was bezeichnet Wedekinds Realistin die Liebe? A. B. C. D. Einerlei die Liebe / sei lediglich Schweinerei Spiegelei Träumerei

Frage 24 Als was bezeichnet ein Gedichttitel von Ingeborg Bachmann die Liebe? A. B. C. D. Dunkler Erdteil Graue Ahnung Helles Spiel Blaue Wolke

Frage 24 Als was bezeichnet ein Gedichttitel von Ingeborg Bachmann die Liebe? A. B. C. D. Liebe: Dunkler Erdteil Graue Ahnung Helles Spiel Blaue Wolke

Frage 25 Ordne folgende Epochen zeitlich (älter vor neuer): A. B. C. D. Vormärz, Sturm und Drang, Realismus, Naturalismus Sturm und Drang, Vormärz, Naturalismus, Realismus Vormärz, Realismus, Sturm und Drang, Naturalismus

Frage 25 Ordne folgende Epochen zeitlich (älter vor neuer): A. B. C. D. Vormärz, Sturm und Drang, Realismus, Naturalismus Sturm und Drang, Vormärz, Naturalismus, Realismus Vormärz, Realismus, Sturm und Drang, Naturalismus

Frage 26 Welche der folgenden Epochen hat die weniger politische Literatur hervorgebracht (oder wollte es) ? A. B. C. D. Sturm und Drang Vormärz Realismus Naturalismus

Frage 26 Welche der folgenden Epochen hat die weniger politische Literatur hervorgebracht (oder wollte es) ? A. B. C. D. Sturm und Drang Vormärz Poetischer (oder bürgerlicher) Realismus Naturalismus

Frage 27 Wie lautet Kants Definition der Aufklärung? A. B. C. D. Befreiung des Menschen von seinen Vormündern Beendigung der Unterdrückung des Menschen Revolte gegen die Entmündigung des Menschen Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit

Frage 27 Wie lautet Kants Definition der Aufklärung? A. B. C. D. Befreiung des Menschen von seinen Vormündern Beendigung der Unterdrückung des Menschen Revolte gegen die Entmündigung des Menschen … ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit

Frage 28 Wer war ein deutschsprachiger Geistlicher und Dramatiker? A. B. C. D. Wipo Mathe Geo Arte

Frage 28 Wer war ein deutschsprachiger Geistlicher und Dramatiker? A. B. C. D. Wipo (Hofkaplan, gest. 1050) Mathe Geo Arte

Frage 29 Wie lauten die vier letzten Worte in Müllers ”Findling”? A. B. C. D. Stimme die dagegen anschrie erschossen an der Mauer Minuspunkt in deiner Kaderakte und wählte die Nummer

Frage 29 Wie lauten die vier letzten Worte in Müllers ”Findling”? A. B. C. D. Stimme die dagegen anschrie erschossen an der Mauer Minuspunkt in deiner Kaderakte und wählte die Nummer

Frage 30 Benns Gedicht ”Kleine Aster” handelt von … A. B. C. D. einem ertrunkenen Müllmann einem erschossenen Kurier einem ersoffenen Bierfahrer einem tödlich verunglückten Autofahrer

Frage 30 Benns Gedicht ”Kleine Aster” handelt von … A. B. C. D. einem ertrunkenen Müllmann einem erschossenen Kurier einem ersoffenen Bierfahrer einem tödlich verunglückten Autofahrer

Frage 31 Weihnachten wünscht sich jeder eine A. B. C. D. schöne Bescherung schöne Beschehrung schöne Beschärung schöne Bescheerung

Frage 31 Weihnachten wünscht sich jeder eine A. B. C. D. schöne Bescherung (und das wünsche ich euch) schöne Beschehrung schöne Beschärung schöne Bescheerung
- Slides: 63