Faszination Emotion Leidenschaft Das ist die faszinierende Geschichte

  • Slides: 40
Download presentation
Faszination · Emotion · Leidenschaft Das ist die faszinierende Geschichte der beiden Jungstörche «Rusty»

Faszination · Emotion · Leidenschaft Das ist die faszinierende Geschichte der beiden Jungstörche «Rusty» und «Rainy» Die frisch geschlüpften Jungstörche sind noch sehr klein und werden meistens von der Storchen Mutter gewärmt. Jetzt beginnt für die Küken eigentlicher Überlebenskampf. Aber keine Angst, es gibt ein Happy End! Teilweise mussten wir Symbolbilder aus einem anderen Horst verwenden. Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt und ausschliesslich für den persönlichen Eigenbedarf bestimmt. Danke! © August 2017 Dodo Suarez / Marcel Langthim Momente in der Tierwelt

Rusty erblickt am 06. 05. 2017 das Licht der Welt

Rusty erblickt am 06. 05. 2017 das Licht der Welt

Am 08. 05. 2017 10. 45 h. schlüpft Rainy

Am 08. 05. 2017 10. 45 h. schlüpft Rainy

Für die beiden Küken beginnt jetzt ein Überlebenskampf

Für die beiden Küken beginnt jetzt ein Überlebenskampf

Die Eltern kümmern sich liebevoll um die Küken

Die Eltern kümmern sich liebevoll um die Küken

Die Jungen sind ca. 7 Tage alt

Die Jungen sind ca. 7 Tage alt

Die ersten schwarzen Schwungfedern sind sichtbar

Die ersten schwarzen Schwungfedern sind sichtbar

Die Jungtiere können feste Nahrung zu sich nehmen

Die Jungtiere können feste Nahrung zu sich nehmen

Rainy kann noch nicht stehen

Rainy kann noch nicht stehen

Die Jungen erhalten Insektenmus

Die Jungen erhalten Insektenmus

Todstellreflex (Fachbegriff = Akinese) Die Jungstörche können nur mit der Autodrehleiter (30 m. )

Todstellreflex (Fachbegriff = Akinese) Die Jungstörche können nur mit der Autodrehleiter (30 m. ) beringt werden

Die Störche sind verunsichert

Die Störche sind verunsichert

Die Drehleiter wird ausgefahren alle Störche sind in der Akinese

Die Drehleiter wird ausgefahren alle Störche sind in der Akinese

Todstellreflex (Fachbegriff = Akinese)

Todstellreflex (Fachbegriff = Akinese)

Am 8. Juni, nach ca. 30 -35 Tagen werden die Störche in wenigen Minuten

Am 8. Juni, nach ca. 30 -35 Tagen werden die Störche in wenigen Minuten beringt

Fussring HES = Helvetia Sempach + Buchstabencode und Nummer

Fussring HES = Helvetia Sempach + Buchstabencode und Nummer

Die Störchin bringt Wasser (Symbolbild)

Die Störchin bringt Wasser (Symbolbild)

Noch ist der Storch flugunfähig, die Federn sind noch nicht ausgebildet (Symbolbild)

Noch ist der Storch flugunfähig, die Federn sind noch nicht ausgebildet (Symbolbild)

Training der Muskulatur

Training der Muskulatur

Die Kolonie im Zoo Zürich wurde wie folgt beringt: HES SK 601 -623 links

Die Kolonie im Zoo Zürich wurde wie folgt beringt: HES SK 601 -623 links Die Beringung erfolgt mit dem ELSA Ring (European Laser Signed Advanced Ring)

Die beiden wurden verregnet

Die beiden wurden verregnet

Nach ca. 50 Tagen werden die Jungstörche allein gelassen, die Elterntiere kommen nur noch

Nach ca. 50 Tagen werden die Jungstörche allein gelassen, die Elterntiere kommen nur noch zur Fütterung

Zufriedene Jungstörche

Zufriedene Jungstörche

Abschied vom Geschwister?

Abschied vom Geschwister?

 «Rusty» 2. von rechts bekommt Besuch vom Storch 606 «Dieci» 3. von rechts

«Rusty» 2. von rechts bekommt Besuch vom Storch 606 «Dieci» 3. von rechts

Soll ich dir ein paar Flugübungen zeigen?

Soll ich dir ein paar Flugübungen zeigen?

Rusty übt und Rainy staunt

Rusty übt und Rainy staunt

Rusty trainiert die Muskulatur

Rusty trainiert die Muskulatur

Die Federn sind nach 55 Tagen noch nicht ausgebildet.

Die Federn sind nach 55 Tagen noch nicht ausgebildet.

Das letzte gemeinsame Familienbild nach 60 Tagen. v. l. n. r. Sally, Vito, Rusty,

Das letzte gemeinsame Familienbild nach 60 Tagen. v. l. n. r. Sally, Vito, Rusty, Rainy

Jungfernflug der Jungstörche nach ca. 70 Tagen

Jungfernflug der Jungstörche nach ca. 70 Tagen

Eleganter Flug einer Rechtskurve

Eleganter Flug einer Rechtskurve

Alula/Regulierung des Luftstromes ELSA Ring Handschwingen Intertarsalgelenk Armschwingen/Schwungfedern Störche sind exzellente Segelflieger. Sie nutzen

Alula/Regulierung des Luftstromes ELSA Ring Handschwingen Intertarsalgelenk Armschwingen/Schwungfedern Störche sind exzellente Segelflieger. Sie nutzen die Thermik, mit deren Hilfe sie nach oben steigen. Die maximale Flughöhe liegt bei ca. 4’ 500 Metern. Störche fliegen bis zu 500 Kilometern täglich, bei einem Durchschnittstempo von 50 Km/h. Bei optimaler Thermik können Spitzengeschwindigkeiten von mehr als 100 Km/h. erreicht werden.

Storchentreffen

Storchentreffen

Die beiden Jungstörche verabschieden sich ende Juli von ihren Eltern und auch von uns

Die beiden Jungstörche verabschieden sich ende Juli von ihren Eltern und auch von uns und begeben sich auf eine beschwerliche Reise in den Süden. Die beiden sind wie folgt beringt: «Rusty» HES SK 601 und «Rainy» HES SK 602. In ca. 2– 4 Jahren werden sie möglicherweise wieder an ihre ehemalige Brutstätte zurückkehren. e y B Bye y t s u R und y n i a R Die Präsentation entstand zwischen Ende April 2017 und 31. Juli 2017. Die Namen der Störche sind von uns frei erfunden. Wir haben dutzende Stunden bei unseren Lieblingen verbracht, getreu unserem Motto: «Wir fotografieren nie etwas, das uns nicht Interessiert» Hoffentlich gibt es ein Wiedersehen mit «unseren» beiden Lieblingen!