ELTERNABEND BERUFSWAHL 2017 Zustzliche Informationen KANTI PMS FMS

ELTERNABEND BERUFSWAHL 2017 Zusätzliche Informationen



KANTI, PMS, FMS, IMS Mittelschulen im Thurgau

HMS (SH) Handelsmittelschule SH

BM 1/2 Berufsmatura 1/2

NÜTZLICHE INTERNETADRESSEN www. berufsberatung. ch www. berufskunde. com Lefi-Liste offene Lehrstellen Brückenangebot

TERMINE • Donnerstag, 21. 9. Berufsmesse Weinfelden • Freitag, 6. 10. Abgabe Schnupperlehren • Montag, 30. 10. bis Freitag, 3. 11. Schnupperwoche

VORBEREITUNG UND UNTERSTÜTZUNG DURCH DIE SCHULE: • Lebenslauf und Bewerbung erstellen • Interessen und Fähigkeiten erkunden (Wer bin ich, was kann und will ich…) • Berufe erkunden und vorstellen (auch den Traumberuf) • Berufsmesse Weinfelden (auch Gespräche mit Berufsleuten) • Besuch im Bi. Z Kreuzlingen • Telefongespräche trainieren, Notizen machen • Schnupperlehre ( 1 Woche während der Schulzeit) • Weitere Schnupperlehren in den Ferien (Eigeninitiative!!!) • Projektnachmittag «Mittelschulvorbereitung» • Lernwerkstatt am Mittwoch Nachmittag (Prüfungsaufgaben) • Bewerbungspraktika (3. Sek. ) • Gesprächspartner in Angelegenheiten der Berufswahl • Trotz allem: Berufswahl ist Sache des Jugendlichen und der Eltern

FRAGEN? ? ?

VIEL ERFOLG BEIM KENNENLERNEN DER BERUFSWELT UND EINE ERFOLGREICHE BERUFSWAHL!!! Ende des offiziellen Teils des Elternabends… …kalte Getränke und etwas zu Knabbern wäre offeriert
- Slides: 11