Einsteins Postulate • Die Postulate wurden 1905 von Albert Einstein aufgestellt • Das erste Postulat besagt, dass alle physikalischen Gesetze in jedem Inertialsystem gelten und somit relativ betrachtet werden müssen. • Das zweite Postulat beschreibt das die Lichtgeschwindigkeit immer konstant ist, auch in verschiedenen Inertialsystemen
Einstein Synchronisation mit Lichtuhren • Da Lichtgeschwindigkeit konstant gleicher Zeittakt Spiegel
Einstein Synchronisation mit Lichtuhren • Da Lichtgeschwindigkeit konstant gleicher Zeittakt Spiegel
Einstein Synchronisation mit Lichtuhren • Beim eintreffen des Lichtstrahls auf der ersten Uhr wird die Zeit dieser halbiert.
Zeitdilatation Einstein Synchronisation mit Lichtuhren
Zeitdilatation • Die Strecke des Lichts ist länger und die Uhr geht somit langsamer als die unbewegte Uhr
Zeitdilatation • Durch einsetzen der Strecken des Lichts in Formel t = s / v (v = c) und Gleichsetzen kommt man auf folgende Gleichung • Die Strecke des Lichts ist länger und die Uhr geht somit langsamer als die unbewegte Uhr
Längenkontraktion Zeitdilatation • Durch einsetzen der Strecken des Lichts in Formel t = s / v (v = c) und Gleichsetzen kommt man auf folgende Gleichung
Längenkontraktion l = 6 m v = 0, 9 c • Objekt ist aus dem Bezugssystem gesehen kürzer v=0
Längenkontraktion l = 6 m v=0 • Objekt ist aus dem Bezugssystem gesehen kürzer v = 0, 9 c