Die Leichtigkeit Designs Kunst oder Design Re Designs








































- Slides: 40

Die Leichtigkeit Designs

Kunst oder Design ?

Re. Designs & Ready. Mades 11. Jahrgangs Kunst 2007

Design und Kunst sind im Kern verschieden.

„Kunst“ von Timur Rashid

„Legokartoffel“ von Christian Tuchscherer

"Fontaine": Marcel Duchamp nimmt den trivialen Gegenstand aus seinem zweckgebundenen Zusammenhang heraus, transportiert ihn in einen neuen, verweist damit u. a. auf seine skulpturale Qualität, verändert so den Blick auf jedes gebräuchliche Pissoir und macht es dem Designer möglich (durch so veränderten Blickwinkel), zu neuen Lösungen zu kommen.

„Fountaine“ von Marcel Duchamp

Kunst ist nie nützlich im Sinne von Gebrauch, allein rezipierbar im Hinblick auf Erkenntnis aus Gebrauch.

„Schlüssel der Träume“ von Zehra Ucan

„Coca Cola Taschentücher“ von Aman Aschna

Eine der interessantesten Fragen im Design-Bereich: Wenn Elemente unserer Alltagswelt bis zur Unvorstellbarkeit klein werden, wie können wir sie uns begreiflich machen? Eine Herausforderung ans Design und die vielleicht mögliche Berührung mit den Fragestellungen der Kunst: Das Unsichtbare erfahrbar machen

„Das kleine Krabbeln“ von Patricia Tuschewitzki

„Schokoladenzigaretten“ von Alina Schäfers

Kunst zielt von vornherein auf das Geistige, Design lässt es erst als Folge (als Ergebnis) zu.

„Leichter Sieg“ von Christian Tuchscherer

„Nagellackkaugummi“ von Patricia Tuschewitzki

Zwei Wege des Designs: a) Der inzwischen klassisch gewor-dene Begriff "form follows function" - Sehnsucht nach dem Objektiven b) die Addition von Formzitaten, die, aus ihrem Zeit- und Sinnzusammen-hang herausgerissen, beliebig kombiniert zu reiner Dekoration werden. Die Enzyklopädie der Materialien. Hybris des Designs: Die Postmoderne.

„Beatbox“ von Deniz Jäger

„Pulmollstift“ von Jade Stahlberg

Design braucht Vergegenständlichung, Kunst ist Vergeisti-gung.

„Der fliegende Boxer“ von Cateno Paterno

„Sprite in der Tube“ von Cateno Paterno

Kunst kann nicht designed werden, allenfalls ihre Mittel, oder die Umstände innerhalb derer sie präsentiert wird, und das hat mit ihrem Wesen nichts zu tun.

„Fliegende Untertasse“ von Aman Aschna

„Marzipancremebohnen“ von Liseth Gehlen

Die inflationäre Übertragung des Begriffs "Design" auf alles und in jeder Größenordnung nicht der Inhalt ist genannt, sondern die Verpackung.

„Raketenschuhe“ von Rune Zimmermann

„Pudel Original“ von Rune Zimmermann

Design fragt zeitlich nach rückwärts, Kunst nach vorn.

„Cherry Kiss Labello“ von Simone Stommel

„Colalight beflügelt“ von Daniel Tillmann

Design ist immer Folge, Kunst immer Ursprung.

„Fliegen“ von Jannik Troost

„Das schwerelose Auto“ von Anna Eichert

Kunst ihrem Wesen entsprechend nicht zweckgebunden im Unterschied zum Design, das sich selbst in der Negation des Zweckes an ihm orientiert.

„Naturhülle“ von Simone Stommel

„Tropft. “ von Alina Schäfers

Designer würden die Erdbeere mit Zitronengeschmack ausstatten. Künstler würden eine neue Frucht erfinden.

© 11 KU G 1 Stahlke 2007 Texte: Bernd Voßmerbäumer 1990
Symbolische funktion design
Die sprinkaan en die mier
Geduld ist die kunst zu hoffen
Druckgrafik definition
Vitrac
Der gang vor die hunde kapitel zusammenfassung
Die kinder verbringen die ferien
Je höher die berge desto schöner die gams
Langtermyn doelwitte voorbeelde
South park college know it all hippies
Die einde van die koue oorlog 1989
Ek glo in god die vader
Pad van waarheid tot die lewe
Wat is lydende vorm
Die europäer verteilen die welt
Jys die stem in die stilte wat agterbly
Rot rot rot sind die rosen rosen die ich an dich verschenke
Druppel die de emmer doet overlopen
Die vorhaut ist die haut spruch
Pad van waarheid en lewe
Pad van waarheid en lewe
Voegwoorde groepe
The recurring aspects of designs are called design
The recurring aspects of designs are called design
The recurring aspects of designs are called design
Juf milou kunstenaars
Bürgerlicher realismus historischer hintergrund
Metropolis grosz
Hinduistisk arkitektur
Kernplastik beispiel
Kunst facharbeit beispiel
Bildende kunst arten
Kernplastik
Perspektivtegning steg for steg
Kunst aktion mutante kärnten
Definition af kunst
Gestalt in film
Kunst van lezen
Vetluna
Das höhlengleichnis skizze
Informationskultur definition