Der rtliche Wahlvorstand WV GHWRGS informiert Nrtingen Januar

















- Slides: 17

Der Örtliche Wahlvorstand (ÖWV) GHWRGS informiert Nürtingen, Januar 2019

Der Örtliche Wahlvorstand n n n Fred Röhner Vorsitzender Ruben Ell Stell. Vorsitzender Ulrike Walz Mitglied / Arbeitnehmerv. Die Präsentation ist auf der Homepage des Personalrates www. oepr-nt. de unter dem Punkt Personalratswahlen 2019 zu finden.

Die Aufgaben der Schulleitung Das Aushängen des Wahlausschreibens n Aktualisierung der Wählerverzeichnisse n Verteilung der Wahlunterlagen n Rücksendung der Wahlunterlagen n

Korrektur Wählerverzeichnis n n Sie erhielten als Hilfe Hinweise per Mail: „Anschreiben SL zur Korrektur des WVZ“ und das „Merkblatt Wahlberechtigung und Wählbarkeit. . . “ Sie müssen das WVZ als Datei im KISS- Rechner abrufen (Datenschutz).

Wählerverzeichnis ausdrucken Reiter Personal anklicken, dann Berichte, dann RP PV 2502 ausführen

Ausdruck Wählerverzeichnis

Ausdruck der 4 Wählerverzeichnisse Es sind 4 Dokumente: 1. Beamte mit Geburtsdatum (für den Wahlvorstand zur Wahlhandlung) 2. Arbeitnehmer mit Geburtsdatum (für den Wahlvorstand zur Wahlhandlung) 3. Beamte ohne Geburtsdatum (Aushang an ihrer Schule und zur Einsicht) 4. Arbeitnehmer ohne Geburtsd. (Aushang an ihrer Schule und zur Einsicht)

Korrektur Wählerverzeichnis n Sie nehmen ihr Wählerverzeichnis und tragen alle Korrekturen von Hand ein n n Stimmen die kirchlichen L. (Achtung: Stammschule prüfen!)? Sind die neuen Anwärter(innen) enthalten? Beurlaubte L. prüfen (Weniger als 1 Jahr beurlaubt darf wählen) Merkblatt Wahlberechtigung nutzen

Korrektur Wählerverzeichnis streichen hinweisen ergänzen

Info Lehrer bzw. Stammschule n Die Datei RP PV 07 „Liste aller Lehrkräfte. . “ gibt Auskunft über die Stammschule oder eine Abordnung

Korrektur Wählerverzeichnis n n Sie senden eine abgezeichnete Kopie aller 4 Verzeichnisse (B mit, B ohne, A mit A ohne Geburtsdatum) per Post an den ÖWV Geschwister-Scholl-Realschule, Örtl. Wahlvorstand, Mühlstr. 31, 72622 Nürtingen (A 4 oder einmal gefaltet in A 5) Die Wählerverzeichnisse Beamte und Arbeitnehmer ohne Geburtsdatum bitte zur Einsicht an der Schule auslegen Die Wählerverzeichnisse B + A mit Geburtsdatum benötigen wir zur Auszählung Die Gesamtwählerverzeichnisse Beamte und Arbeitnehmer ohne Geb. können im Sekretariat der Geschwister-Scholl Realschule eingesehen werden

Infos zum Wahlverfahren Die Beschäftigten geben einen oder mehrere Stimmzettel ab. Liste A Kumulieren: Liste B Huber, Hans Hauser, Herbert 2 3 Meyer, Margot 3 Müller, Monika 1 Metzger, Martin Schmitt, Sylvia 1 Schmied, Suse Maier, Maria Schneider, Pia Muster, Lena Sie verteilen bis zu 3 Stimmen je Bewerber/in. Panaschieren: Sie können aus verschiedenen Wahlvorschlägen Kandidatinnen wählen X

Stimmzettel ÖPR BPR HPR Briefwahlerklärung Vollständig ausfüllen! offen lassen Wa An d hlv en ors tan d zukleben

Hinweise n n n Besonderer Sevice: Sie erhalten die Wahlbriefumschläge für jede Person schon gefüllt. Aufdruck B Beamter und A Arbeitnehmer z. B. 35 B 13 (Schule 35 –Beamter – fortl. Nummer( Geheime Wahl –der Umschlag ist beschriftet weil es sich um eine Briefwahl handelt Änderungen laufend an den ÖWV melden – bis 10. Mai! Anregung: Wahlhandlung zwischen 5. 5. und 15. 05 innerhalb einer GLK/DB, z. B. als letzter Punkt vor einer Pause.

Rücklauf der Wahlbriefe n n Am besten alle Wahlbriefumschläge der Schule bündeln Komplett zurück an den Örtl. Wahlvorstand an die GSR Nürtingen senden oder überbringen. Das erleichtert den Gesamtaufwand immens! LETZTER EINGANG am 20. Mai 2019, 18 Uhr im Briefkasten am Hausmeisterraum Unbedingt fristgerecht absenden, am besten bis zum 15. Mai 2019

Kontakt n n Jederzeit per Mai fred. roehner@ssa-nt. bwl. de Telefon: (Mo 10 -13. 30 Uhr, Di 8 -11 Uhr, Do 8 -10 Uhr, Fr. 8 -12: 30 Uhr) Fred Röhner Tel. 07021 -9568008 oder Handy 0170 5542539 n n Kontaktdaten finden Sie auch im Briefkopf oder auf www. oepr-nt. de Haben Sie noch Fragen?

Danke !!! n Mitarbeit n Verständnis n Aufmerksamkeit n Gemeinsames Ziel: korrekte Wahl und gute Wahlbeteiligung
Rtliche
Rtliche
Januar februar
Jeg heter januar
Herr winter geh hinter
Január je mesiac chladu všade plno snehu ľadu
Januar skrift
Weg der atemluft
Weltuntergangstheorie
Geschichte frosch skorpion
Erster tag der woche
Aufbau der burg im mittelalter
Der gott der stadt heym
Gegenstand der psychologie
Sorrowing old man painting
Der seele heimat ist der sinn
Der daumen pflückt die pflaumen
Wer ist der gründer der modernen türkei