DER BR KOMMT ZU GAST Ein Br kommt


DER BÄR KOMMT ZU GAST


• • • Ein Bär kommt zu Besuch Ein großer, kuscheliger Bär besucht seit dem 15. Oktober 2003 zehn russische Deutschklassen in Russland. Er ist vom Goethe-Institut Moskau aus in einem Paket gestartet und lässt sich nun in neun russischen Städten eine Klasse und ihren Deutschunterricht zeigen. Durch die Texte und Fotos lernen sich die Deutschklassen kennen und stellen Interessierten sich und ihren Unterricht vor. Der Besuch des (Stoff-)Bären in russischen Deutschklassen bietet Lernerinnen und Lernern Möglichkeiten, Texte auf Deutsch zu schreiben und durch die Veröffentlichung auf Webseiten andere Deutschlernende in Russland kennen zu lernen. Dabei erfahren sie etwas über den Unterricht an anderen Schulen und bestimmt auch vieles über Gleichaltrige und ihre Gedanken und Erfahrungen. Angeregt wird der Austausch durch den Besuch eines Bären, der die Klassen kennen lernen möchte, aber auch die Stadt und die Umgebung. Durch diese Schreibanlässe können Deutschunterricht und Deutschstunden interessant und spannend werden - und welche Gedanken Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur Schule im Kopf haben, sind es ganz bestimmt! Fotos vom Bären in der Schule und an anderen Orten zu machen und mit Bildunterschriften und kleinen Texten zu versehen, macht Schülerinnen und Schülern erfahrungsgemäß auch in der Fremdsprache viel Spaß, zumal die Fotos von vielen Orten aus im Internet zugänglich sind und auch anderen gezeigt werden können. Vergleiche mit Bärengeschichten aus Deutschland bieten sich an und vieles mehr. Kontakt und Informationen: Walter Degen Goethe-Institut Moskau Degen@moskau. goethe. org Reinhard Donath donath@emsnet. de ИНФОРМАЦИЯ О ПРОЕКТЕ

REISE DURCH RUSSLAND n n n n n DIE ERSTE REISE Moskau Tulun Astrachan Wolgograd Belgorod Lipezk Saransk 1 Saransk 2 Rjasan n n DIE ZWEITE REISE Teploosoersk / Oblutschensky Rayon Ufa 1 Ufa 2 Uljanowsk Nowokusnezk / Kemerowoer Gebiet ПЕРВОЕ И ВТОРОЕ ПУТЕШЕСТВИЕ ПО РОССИИ


Bärenbesuch in Teploosoersk Meine 2. Reise durch Russland begann im Fernen Osten, wo ich von den Schülerinnen und Schülern aus Teploosoersk ganz liebevoll aufgenommen wurde. Aber seht selbst: ПУТЕШЕСТВИЕ НАЧАЛОСЬ С ДАЛЬНЕГО ВОСТОКА ИЗ ТЕПЛООЗЕРСКА. СМОТРИТЕ САМИ:















• Bärenprojekt Begrüßung der Teilnehmer und Reiseroute Bärenbesuch in. . . Bärengeschichten "Bärige Links" Moskau Tulun Astrachan Wolgograd Belgorod Lipezk Saransk 1 Saransk 2 Rjasan Teploosoersk "Bärige Texte" Hier ist ein Gedicht einer Schülerin: Mein liebes Bärchen, das Bummi heißt, ist lustig, nett und hilfsbereit. Es mag sehr Honig, Und ist ein König. Es lebt im Walde Und kommt so balde Zu uns zu Gast! (Irina Mostowaja, 8. Klasse) • Eine Bärenfamilie Einmal saß ein Maler im Walde am Ufer eines Flusses und malte fleißig. Am Ufer des Flusses wuchs hohes grünes Gras. Es war sehr schön dort. Das Wasser im Fluss war ganz klar. Plötzlich kam aus dem Wald eine Bärenmutter mit ihren zwei kleinen Kindern. Der Maler bekam Angst und wollte fortlaufen. Doch die Bärenmutter sah den Maler nicht und ging ruhig zum Fluss. Da blieb der Maler sitzen und beobachtete die Bären. Und was sah der Maler? Die Bärin badete und wusch ihre Kinder im Fluss. Zuerst wusch sie das eine Bärenkind. Das andere Bärenkind saß nicht weit von ihnen, aber es wollte nicht baden. Es lief in den Wald. Aber dann badete Mama Bärin selbst und wusch auch ihr zweites Kind. Nach dem Bade ging die ganze Familie in den Wald zurück. Tipps Edgar - Ein Elch auf Reisen Teddys auf Tour Wanderwolf Druckversion. Top © 2005 Goethe-Institut СТРАНИЧКА ИЗ ИНТЕРНЕТА: В ЦЕНТРЕ СТИХОТВОРЕНИЕ О МЕДВЕДЕ УЧЕНИЦЫ 8 КЛАССА МОСТОВОЙ ИРИНЫ

• • Unser Land ist sehr groß. Wir leben im fernen Osten unseres Landes. Wir sind die ersten, die morgens die Sonne haben. Zwischen uns und der Hauptstadt unseres Landes, Moskau, liegen 7 Stunden. Wir gehen morgens in die Schule und in Moskau schläft man noch. Weiter. . . • • Die Chabarowsker Region In den großen ökonomischen Regionen gibt es Zentren, die Rolle von Regionalhauptstädten spielen. Sie üben Einfluss auf die Indrustrie, Kultur und Wissenschaft des ganzen Territoriums der Region aus. Die Stellung einer solchen Hauptstadt der Region nimmt Chabarowsk ein, das im Jahre 1858 gegründet wurde. Weiter. . . • • Unser Klassenzimmer ist klein. Es hat links zwei breite Fenster. Auf den Fensterbrettern stehen Blumen. An der Decke hängen vier Lampen. Der Lehrertisch steht neben der Tafel. Hinter dem Tisch steht der Stuhl. Rechts stehen zwei Schränke. Weiter. . . СТРАНИЧКА ИЗ ИНТЕРНЕТА: МЫ РАССКАЗЫВАЕМ О СЕБЕ

Liebe Kolleginnen, die 2. Reise unsere Plüschtiers trägt schon erste Früchte: Seit heute ist der Besuch in Teploosoersk online: http: //www. goethe. de/ins/ru/prj/baer/bes/tep/deindex. htm sowie die "Dokumentation der aktuellen Teilnehmer": http: //www. goethe. de/ins/ru/prj/baer/rou/deindex. htm Walter Degen Referent für Pädagogische Verbindungsarbeit Goethe-Institut Moskau mailto: degen@moskau. goethe. org НАШИ МАТЕРИАЛЫ И ФОТОГРАФИИ МОЖНО НАЙТИ НА САЙТЕ

- Slides: 25