Das Ratespiel 1 Nummer eins 2 Nummer zwei






































- Slides: 38

Das Ratespiel 1

Nummer eins: 2

Nummer zwei: 3

Nummer drei: 4

Lösung 1 war Rotkäppchen, 2 war Hänsel und Gretel. 3 war Schneewittchen. 5

Märchen 6

Merkmale eines Märchens Gegensätze wie gut und böse eine erfundene Geschichte keine konkreten Orts- und Zeitangaben schön und hässlich fleißig und faul. 7

Und fast immer… Das Gute gewinnt gegen das Böse 8

Spiel Gut oder böse? 9

Spiel Klug oder Dumm ? 10

Welche Brüder haben die bekanntesten Märchen gesammelt und aufgeschrieben? 11

Wer das wohl sein mag? ! 12

Finde heraus, zu welchen Märchen die Bilder gehören ! 13

Warum Märchen schreiben? Sie sollen den Menschen helfen ! 14

Die versteckte Botschaft Licht und Liebe, Treue und Ehrlichkeit siegen am Ende immer über das Dunkle oder Böse. 15

Merke Märchen spielen nicht in einer bestimmten Zeit, sondern irgendwann in der Vergangenheit. Deswegen beginnen Märchen so: Es war einmal. . . Vor langer, langer Zeit. . . 16

In der weiten Welt … Märchen spielen nicht an einem bestimmten geografischen Ort, sondern irgendwo in der weiten Welt. Beispiele : . . . in einem großen, dunklen Wald, an einem Königshof, . . . irgendwo in der weiten Welt 17

Die gute Fee – der böse Zauberer Viele Märchen handeln vom Kampf des Bösen gegen das Gute. Am Ende siegt fast immer das Gute. 18

Übung ordnet die Sätze in der passenden Reihenfolge ! 19

1/Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald. 2/Es war so finster und auch so bitterkalt. 3/Sie kamen an ein Häuschen von Pfefferkuchen fein. 4/Wer mag der Herr wohl von diesem Häuschen sein? 20

4/ Hu hu da schaut eine alte Hexe raus. 5/ Sie lockt die Kinder ins Pfefferkuchenhaus. 6/ Sie stellte sich gar freundlich, o Hänsel welche Not. 7/ Ihn wollt sie braten im Ofen braun wie Brot. 8/ Doch als die Hexe zum Ofen schaut hinein. 21

9/ Ward sie gestoßen von Hans und Gretelein. 10/ Die Hexe musste braten die Kinder gehn nach Haus. 11/ Nun ist das Märchen von Hans und Gretel aus. 22

Merke Das Böse wird bestraft. Die Strafe ist oft hart und grausam. 23

Schaut das Video gut an und beantwortet die folgende Frage: Welchen Tod erleidet die Hexe in „Hänsel und Gretel“? 24

. . . und die böse Hexe musste verbrennen. 25

Ende gut – alles gut Merke: Im Märchen siegt fast immer das Gute! 26

Kennt ihr noch weitere Märchen ? Nennt den Titel ! Wenn ihr den Titel auf Deutsch nicht kennt, versucht die Geschichte zu erklären ! 27

Wie ergeht es Hänsel und Gretel am Ende des Märchens? 28

Es war einmal … Lest folgenden Märchenbeginn aufmerksam durch: Es war einmal vor langer Zeit in einem kleinen Haus am Waldrand ein Vater der hatte zwei Kinder… 29

Aufgabe 30

Schreibt drauf los! Zu zweit: Erfindet ein Märchen! Beachte: Alle 4 Merkmale des Märchens sollen im Märchen vorkommen! 31

Vokabeln zum Thema 32

Märchenbeginn « Es war einmal… » « Vor langer, langer Zeit… » 33

Der Ort Das Haus Der Wald Der Gefängnis Die Hütte Der Schloss 34

Am Königshof … Der König/ Die Königin Der Prinz Die Prinzessin 35

Die Helfer Die Fee Der Jäger Der Zwerg Der Drache 36

Die Feinde Der Wolf Die Hexe Der Zauberer 37

Das Märchenende « und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. » 38
Märchenbeginn
Null eins zwei drei
Eins zwei drei vier alle alle turnen wir
Zwischen zwei zweigen zwitschern zwei schwalben
Ratespiel
Ein keine
Eori nummer eenmanszaak
Opta niedersachsen
Leerbedrijf id nummer zoeken
Spelsystem 9-manna 3-4-1
Lap nummer
Steigung mit zwei punkten berechnen
"hallo ihr zwei"
Stehen in perfekt
Duschst
Zwischen zwei spitzen steinen
Zweischwerterlehre
Zwei männer in betrachtung des mondes analyse
Zwei phasen sperrprotokoll
Gedichtinterpretation zwei gustav falke
Zwei kühe wirtschaftspolitik
Einhundertzwei
Zwei phasen sperrprotokoll
Wie fragt man nach einem präpositionalobjekt
Sozialpsychologie themen
Gedichtsanalyse schluss
Zwei geile weiber
Sich zwischen zwei stühle setzen
Schnittgerade zwischen zwei ebenen
Zwei naturen-lehre
Eine kleine geschichte für liebe menschen
Jesus ich bin das licht der welt
Das alte ist vergangen das neue angefangen
O menosprezo das artes e das letras
Eu fico.com a pureza
Das alles ist deutschland das alles sind wir
Classificação de personagens quanto ao relevo
Cuestionario das
Esportes