Das Kuratorium Arnau e V informiert Herzlich Willkommen


































- Slides: 34

Das Kuratorium Arnau e. V. informiert:

Herzlich Willkommen! zur Präsentation des Heilsspiegelzyklus in der St. Katharinenkirche zu Arnau, Landkreis Königsberg / Ostpr. (heute: Marjino, Kaliningrad)

Das Samland Kartenausschnitt von 1890 / Ortslage Arnau: siehe Pfeil

Die Kirche zu Arnau St. Katharinenkirche zu Arnau Nord-West Ansicht Darstellung um 1890 / 1891

Die Kirche zu Arnau St. Katharinenkirche zu Arnau Nord-Ansicht Aufnahme ca. 1943

Die Kirche zu Arnau . Sterngewölbe mit Rocaille-Malerei, um 1943

Speculum Humanae Salvationis Beim Speculum Humanae Salvationis handelt es sich um eine Bilderbibel, die mit ihrer systematischen Zusammenstellung von Ereignissen aus dem Alten und dem Neuen Testament die umfangreiche Gesamtschau der christlichen Heilsgeschichte beschreibt. Der in ganz Mitteleuropa verbreitete und aus dem lateinischen Original übersetzte Heilsspiegel war für arme Geistliche als Predigt- und Unterrichtshilfe, sowie für leseunkundige Laien bestimmt. Der Heilsspiegel wurde im Mittelalter in Buchform verbreitet und im 14. Jahrhundert wahrscheinlich von Priestern, die ihre Mission in diesem weitentlegenen Teil des Kontinents übernahmen, überbracht.

Speculum Humanae Salvationis Buchmalerei, Darm-städter Handschrift um 1360 Arnau, Wandmalereien von 1360 -1375, (Aufnahme von 2006)

Die Wandmalereien einmaliges Zeugnis sakraler Kunst Die aus der Entstehungszeit der Kirche datierenden und erst 1911 bei Restaurierungsarbeiten freigelegten Wandmalereien stellen einzigartiges kunsthistorisches Dokument dar. Als Seccomalerei ziehen sie sich als doppelter Fries um das ganze Schiff. Sie wurden im 14. Jahrhundert von einem unbekannten Meister gestaltet. Er vermittelt die in Bilderform dargestellte Heilsgeschichte vom Sündenfall über das Leben Christi bis hin zum Jüngsten Gericht. Die Darstellung des Heilsspiegels in Wandmalereien ist selten. Eine der schönsten mittelalterlichen Darstellungen und zudem ein europäisches Unikat sind die Heilsspiegelwandmalereien in der früheren gotischen Wallfahrtskirche St. Katharinen Arnau.

Die Kirche zu Arnau Blick vom Langhaus in den Chorraum. (vor 1945) An den beiden Außenwänden im Langhaus ist der Heilsspiegel zu sehen.

Die Kirche zu Arnau Blick vom Chor in das Langhaus. An der rechten Außenwand im Langhaus ist der Heilsspiegel zu sehen. Aufnahme vor 1945

Heilsspiegelzyklus in der Kirche zu Arnau nach der Restaurierung 1908 / 1912 Speculum Humane Salvationis Heilsspiegelzyklus entstanden zwischen 1360 und 1375

Heilsspiegelzyklus in der Kirche zu Arnau dargestellte Szene im Heilsspiegelzyklus (Wandbereich nicht definiert) "Kain und Abel" Aufnahme nach Restaurierung um 1908 / 1912

Heilsspiegelzyklus in der Kirche zu Arnau dargestellte Szene im Heilsspiegelzyklus (Wandbereich nicht definiert) "Dornenkrönung Christi" Aufnahme nach Restaurierung um 1908 / 1912

Heilsspiegelzyklus in der Kirche zu Arnau dargestellte Szene im Heilsspiegelzyklus "Apamene nimmt dem Perserkönig David die Krone ab" Aufnahme nach Restaurierung um 1908 / 1912

Heilsspiegelzyklus in der Kirche zu Arnau dargestellte Szene im Heilsspiegelzyklus "Apamene nimmt dem Perserkönig David die Krone ab" Aufnahme um 1943 / 1944

Heilsspiegelzyklus in der Kirche zu Arnau dargestellte Szene im Heilsspiegelzyklus "Simei schmäht König David“ Aufnahme nach Restaurierung um 1908 / 1912

Heilsspiegelzyklus in der Kirche zu Arnau dargestellte Szene im Heilsspiegelzyklus "Simei schmäht König David“ Aufnahme um 1943 / 1944

Heilsspiegelzyklus in der Kirche zu Arnau dargestellte Szene im Heilsspiegelzyklus „Der König von Ammon entehrt die Gesandten Davids" Aufnahme nach Restaurierung um 1908 / 1912

Heilsspiegelzyklus in der Kirche zu Arnau dargestellte Szene im Heilsspiegelzyklus „Der König von Ammon entehrt die Gesandten Davids" Aufnahme um 1943 / 1944

Heilsspiegelzyklus in der Kirche zu Arnau Aufnahme um 1943 / 1944 Speculum Humane Salvationis Heilsspiegelzyklus entstanden zwischen 1360 und 1375

Heilsspiegelzyklus in der Kirche zu Arnau dargestellte Szene im Heilsspiegelzyklus Langhaus, Südwand, östliches Joch Zyklus "Das Jüngste Gericht“ Aufnahme um 1943 / 1944

Heilsspiegelzyklus in der Kirche zu Arnau dargestellte Szene im Heilsspiegelzyklus Langhaus, Südwand, östliches Joch Zyklus "Das Jüngste Gericht“ Detail "Christus in der Mandorla" Aufnahme um 1943 / 1944

Heilsspiegelzyklus in der Kirche zu Arnau dargestellte Szene im Heilsspiegelzyklus Zyklus "Das Jüngste Gericht„ - Detail "Auferstehung der Toten„ Aufnahme um 1943 / 1944

Heilsspiegelzyklus in der Kirche zu Arnau dargestellte Szene im Heilsspiegelzyklus Langhaus, Südwand, östliches Joch Zyklus "Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden" Aufnahme um 1943 / 1944

Heilsspiegelzyklus in der Kirche zu Arnau dargestellte Szene im Heilsspiegelzyklus Langhaus, Südwand, östliches Joch Zyklus "Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden" Detail " Christus als Weltenrichter" Aufnahme um 1943 / 1944

Heilsspiegelzyklus in der Kirche zu Arnau dargestellte Szene im Heilsspiegelzyklus Zyklus „Das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden“ Detail „Bestrafung des unnützen Knechtes" Aufnahme um 1943 / 1944

Heilsspiegelzyklus in der Kirche zu Arnau dargestellte Szene im Heilsspiegelzyklus Langhaus, Südwand, östliches Joch Zyklus "Die klugen und die törichten Jungfrauen, Belsazars Gastmahl" Aufnahme um 1943 / 1944

St. Katharina zu Arnau heute … … nach weitgehender Wiederherstellung der Außenhülle (Aufnahme 2006)

Speculum Humanae Salvationis Buchmalerei, Darm-städter Handschrift um 1360 Arnau, Wandmalereien von 1360 -1375, (Aufnahme von 2006)

Konservierung der Wandmalereien Nach Sicherung des Baukörpers kann im Inneren mit der Rettung der kostbaren Wandgemälde begonnen werden. Dipl. Rest. (FH) Silke Heinemann M. A. bei der Arbeit.

Schadenskartierung: Chor, Nordwand Beispiel einer schematischen Darstellung der Schadens-kartierung (ablösende Kalktünche, Versinterung, Bakterien, mechanische Beschädigungen, Salzausblühungen, Feuchteflecken, mikrobieller Befall, verwitterte Putzoberfläche)

Das Kuratorium Arnau e. V. dankt für Ihre Aufmerksamkeit -o-o-o-o. Diese Präsentation wurde hergestellt mit Unterstützung der Heimat. Kreisgemeinschaft Landkreis Königsberg Pr. e. V. Bildzusammenstellung: Carl Mückenberger Technische Realisation: Werner Schuka

Wir danken dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte München für die Bereitstellung des Farb-Bildmaterials zum Heilsspiegel in der Kirche zu Arnau -o-o-o-o. Copyright © 2008 Kuratorium Arnau e. V. Weitere Informationen unter www. Kuratorium. Arnau. net
Herzlich willkommen powerpoint folie
Sv dischingen
Herzlich willkommen name
Herzlich willkommen in der dritten klasse
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen zum elternabend
Willkommenskärtchen 3. klasse
Herzlich willkommen latein
Herzlich willkommen zum workshop
Autohaus bonnemann
Hlw 10
Bdsl
Herzlich willkommen zum workshop
Herzlich willkommen zum ersten elternabend
Herzlich willkommen zum elternabend
Willkommen zum kurs
Herzlich willkommen zum elternabend
Herzlich willkommen zur taufe
Herzlich willkommen telekommunikation freiburg
Herzlich willkommen arbeitsplatz
Alles banane igs süd langenhagen
Elternabend willkommen
Willkommen im kurs
Herzlich willkommen zum workshop
Mehrbenutzerfaehigkeit
Anlauttabelle elternabend
Herzlich willkommen zum elternabend
Ziffernkurs
Vielen dank und herzlich willkommen
Lefi solothurn
Beurteilungskreislauf
Guten tag und herzlich willkommen
Fms infoabend
Herzlich willkommen elternabend
Herzlich willkommen zum seminar