Bezirks Feuerwehrkommando Vcklabruck Stand der Dinge bersiedelung der

Bezirks- Feuerwehrkommando Vöcklabruck Stand der Dinge: - Übersiedelung der BWST von Timelkam nach Vöcklabruck - Doppelcontainer vor Feuerwehrhaus - voraussichtliche provisorische IB in KW 44 (letzte Oktoberwoche)

Bezirks- Feuerwehrkommando Vöcklabruck BZWST Außenansicht

Bezirks- Feuerwehrkommando Vöcklabruck BZWST Innenansicht

Bezirks- Feuerwehrkommando Vöcklabruck BZWST Innenansicht

Bezirks- Feuerwehrkommando Vöcklabruck Aktivierung und Betrieb

Bezirks- Feuerwehrkommando Vöcklabruck Aktivierung der BWST: - Im Katastrophenfall durch Bez. - KDT - HAW Funk alarmiert Ov. D der eingeteilten Gruppe aus Lu. N- Zug (per Handy) - Einrücken der Gruppe in die BWST - Bis zum Einrücken der Gruppe wird BWST von Mitgliedern der FF Vöcklabruck betrieben !

Bezirks- Feuerwehrkommando Vöcklabruck Die BWST im Betrieb: - Derzeit keine (!) Annahme von Notrufen (laufen über LWZ) - Alarmierung der anstehenden Aufträge in Absprache mit der LWZ - organisatorische Aufgaben, BZKDT (aktualisieren Straßensperren, …)

Bezirks- Feuerwehrkommando Vöcklabruck Die BZWST im Betrieb

BZWST Vöcklabruck 2009 -10 -22 19: 45 *** 2009 -10 -27 10: 22: 10 ------Erfolgreiche Übertragung: 4011601 *** 2009 -10 -05 17: 15: 08 ------Erfolgreiche Übertragung: 4011401 4011501 4011601 *** 2009 -10 -17 03: 05: 12 ------FEHLER: Keine Quittierung: 4011601 Start F 1 Löschen F 2 F 3 Info F 4 Admin F 5 Esc

BZWST Vöcklabruck 2009 -10 -22 19: 45 1. Anrufer-Telefonnummer: 0650123456 Zurück F 1 Weiter F 2 1. Tel. Nr. F 3 F 4 F 5 Esc

BZWST Vöcklabruck 2009 -10 -22 19: 45 2. Einsatzadresse: Gartenstraße 23 Zurück F 1 Weiter F 2 2. Adresse F 3 F 4 F 5 Esc

BZWST Vöcklabruck 2009 -10 -22 19: 45 3 a. Einsatzstichwort: Brand BRAND Klein Technischer Einsatz klein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Pers. Zurück F 1 Weiter F 2 F 3 3 a. Eins. Stichwort. F 4 F 5 Esc

BZWST Vöcklabruck 2009 -10 -22 19: 45 3 b. Unterstichwort: LANDW SILO TRAFO WERKST ZIMMER SONSTIGES Zurück F 1 Weiter F 2 F 3 F 4 3 b. Eins. Unter Stichwort. F 5 Esc

BZWST Vöcklabruck 2009 -10 -22 19: 45 4: Opfer: Richard Schwarz Zurück F 1 Weiter F 2 4. Opfer F 3 F 4 F 5 Esc

BZWST Vöcklabruck 2009 -10 -22 19: 45 5. Alarmtext: Zimmerbrand im 2. Stock Zurück F 1 Weiter F 2 5. Alarmtext F 3 F 4 F 5 Esc

BZWST Vöcklabruck 2009 -10 -22 19: 45 6. Sirenencodes eingeben: 40116 Zurück F 1 Feld ¯ Hinzuf. F 2 F 3 6. Sirenen Codes F 4 Weiter F 5 Esc

BZWST Vöcklabruck 2009 -10 -22 19: 45 6. Sirenencodes eingeben: 40115 40116 Zurück F 1 Hinzuf. F 2 Entf. F 3 6. Sirenen Code Feld ¯ F 4 Weiter F 5 Esc

BZWST Vöcklabruck 2009 -10 -22 19: 45 7. Sirenenprogramm auswählen: Feuer Stiller Alarm Probe 1 s-Test Zivilschutzalarm Zivilschutzwarnung Zivilschutzentwarnung Zurück F 1 Weiter F 2 7. Programm F 3 F 4 F 5 Esc

BZWST Vöcklabruck 2009 -10 -22 19: 45 8. Alarmstufe: 1 Zurück F 1 Senden F 2 F 3 8. Alarmstufe F 4 F 5 Esc

Bezirks- Feuerwehrkommando Vöcklabruck Übungsalarmierungen

Bezirks- Feuerwehrkommando Vöcklabruck Übungsalarmierungen: - werden künftig wieder über BWST laufen ! Bei größeren Übungen - Anmeldung der ÜA wie bisher mit Formular von Homepage und Email an BWST - ÜA erfolgt durch Mitglieder FF VB (zu den Arbeitszeiten)

Bezirks- Feuerwehrkommando Vöcklabruck Organisation Lu. N-Zug

Bezirks- Feuerwehrkommando Vöcklabruck Lu. N Zug: - 1 Ov. D (FULA Gold, ZKDT-Kurs, mind. 30 Jahre) - 2 Dh‘s (FULA Silber, GKDT-Kurs, mind. 20 Jahre) - 1 Dh in Reserve - Bereitschaftsdienst ca. 2 -3 mal pro Jahr je ca. 1 Woche (nach Zugstärke)

Bezirks- Feuerwehrkommando Vöcklabruck Lu. N Zug: - Gruppe ist eigenverantwortlich !! d. h. bei Ausfall in der eingeteilten Zeit ist selbständig ein Ersatz zu aktivieren und zu melden !!!!!!

Bezirks- Feuerwehrkommando Vöcklabruck Lu. N Zug: - ausgewählt wurden Feuerwehren aus der Umgebung Vöcklabruck (Anfahrtszeit) - keine KDO und GRKDT Mitglieder einer Feuerwehr KDT-Stellv. , ZKDT, usw. - Einteilung der Gruppen erfolgt nicht nach Feuerwehren

Bezirks- Feuerwehrkommando Vöcklabruck LUN Zug und Leitung BZWST: - Verantwortlich: HAW Kastinger Hans-Peter BI Aichmair Klaus

Bezirks- Feuerwehrkommando Vöcklabruck Weitere Vorgehensweise

Bezirks- Feuerwehrkommando Vöcklabruck Weitere Vorgehensweise: - Anmeldung mittels Anmeldeformular - Einschulungstermine: SA 12. 2009
- Slides: 28