Bernd Althaus Was ist neu in der Win

Bernd Althaus Was ist neu in der Win. IBW? Win. IBW 3. 7 entpackt von 9 | Bernd Althaus | Win. IBW 3. 7 | 31. 03. 2014

Inhalt – Drucken – Tabellenfunktion – Titelzeile – Sonderzeichen – Datenmasken – Funktionen (u. a. ) – Autovervollständigen / Rechtschreibprüfung – Benutzereinstellungen 2 von 9 | Bernd Althaus | Win. IBW 3. 7 | 31. 03. 2014

Drucken / Tabellenfunktion / Titelzeile – Drucken wurde verbessert – Titelzeile kann durch IT definiert werden (derzeit: System – Bestand – Schirm, Kennung, Bibliothek - [IDN] – Tabellenfunktion Pro Feld jetzt mehrere Tabellen möglich 3 von 9 | Bernd Althaus | Win. IBW 3. 7 | 31. 03. 2014

Sonderzeichen – Sonderzeichenleiste überarbeitet (Ligaturen / Umlaute entfernt, griech. Zeichen und Copyright ergänzt) TIP: Die Sonderzeichenleiste kann mit Strg+Umschalt+Alt+D (oder Optionen / Reload. Diacritics) neu geladen werden – Windows-Zeichentabelle Neues Icon zum Öffnen der Windows-Zeichentabelle – Trema (unabhängig von Win. IBW 3. 7): Damit in den Datendiensten die korrekte Codierung für das Trema ausgeliefert wird, sollte das Trema aus der Sonderzeichenleiste verwendet werden! (Auch wenn es im Edit-Modus nicht so gut zu bearbeiten ist, da es merkwürdig angezeigt wird: 4000 Tre ma Vollanzeige: ) 4 von 9 | Bernd Althaus | Win. IBW 3. 7 | 31. 03. 2014

Datenmasken – Alle Datenmasken sollten in der neuen Version wie gewohnt zur Verfügung stehen! – Neu ist das Datenmaskenmenü, das mit Icon geöffnet werden kann: 5 von 9 | Bernd Althaus | Win. IBW 3. 7 | 31. 03. 2014

Funktionen (stehen nur in Win. IBW 3. 7 zur Verfügung!) – Statistikfunktionen: „Bestandsstatistik“ „Toc. Statistik“ – Funktionen für das QM der Inhaltserschliessung in eigener Funktionsleiste – Funktionen für die erleichterte Übernahme von Daten, die über Broadcast in Beständen anderer Verbünde gefunden wurden „markiere. DNB 4 Broadcast“ „Broadcast-Datensatzkopie“ 6 von 9 | Bernd Althaus | Win. IBW 3. 7 | 31. 03. 2014

Autovervollständigen / Rechtschreibprüfung Beim ersten Öffnen des Editfensters (pro Sitzung) wird das deutschsprachige Wörterbuch geladen. Danach kann die Rechtschreibprüfung aktiviert werden. Während das Wörterbuch im Hintergrund geladen wird, kann im Editfenster normal gearbeitet werden. Mit der Funktion „Felder Rechtschreibprüfung definieren“ können die Felder definiert werden, in denen die Rechtschreibprüfung ausgeführt werden soll. Bei aktivierter Rechtschreibprüfung kann im Edit-Schirm mit der Tastenkombination Shift+Strg+Leertaste die Funktion Auto. Vervollständigung ausgeführt werden. 7 von 9 | Bernd Althaus | Win. IBW 3. 7 | 31. 03. 2014

Benutzereinstellungen – Die Standardkonfiguration der Win. IBW-Oberfläche kann jederzeit neu geladen werden. Optionen – Werkzeugleiste anpassen. . . 8 von 9 | Bernd Althaus | Win. IBW 3. 7 | 31. 03. 2014

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! 9 von 9 | Bernd Althaus | Win. IBW 3. 7 | 31. 03. 2014
- Slides: 9