1 Schriftverkehr Briefe richtig gestalten 2 Inhalt Adressieren

1 Schriftverkehr Briefe richtig gestalten

2 Inhalt Adressieren Betreff Anrede Grußformel Textstil E-Mails Formloser Musterbrief

3 Was muss ich mich fragen? Warum schreibe ich? Was ist der Zweck, was will ich erreichen? Wer ist der Empfänger des Briefes? Wie wird er auf meinen Brief reagieren? Was will er wissen? Was weiß er schon? Was ist für ihn wichtig?

4 Goldene Regel ? Die beste Verteilung Ihrer Botschaft ist immer noch ein begeisterter Gast, der es anderen weitererzählt. ? ? ?

5 Richtig Adressieren E-Mail Betreff Textstil Anrede Grußformel

6 Richtig Adressieren Erster Vorname, dann der Nachname! keine Leerzeilen auf Postsendungen Kein An bei Anschriften von einer oder mehrerer Personen Bei Anschriften, die einem Amt, einer Institution und dergleichen gelten, setzt man dagegen noch häufiger An den/die/das. Bei Firmenanschriften kann das Wort Firma fehlen, wenn diese Information aus dem Namen selbst hervorgeht

7 Anschrift von Ehepaaren • Herrn • Udo und Evi Mair Udo Richter und Frau • Frau und Herrn • Herrn Evi Richter und Udo Mair Dr. Udo Mair und Gemahlin

8 Anschrift auf Postsendungen • Warensendung An Klara Müller Jenaer Str. 18/A D-68167 Mannheim • Herrn Professor Dr. Martin Baumann Hohle Gasse 8 a 1121 WIEN ÖSTERREICH 1. An fällt weg 2. „Straße“ wird ausgeschrieben 3. zwischen Hausnr. und (kleinem) Buchstaben kommt ein Leerzeichen 4. das Land wird ausgeschrieben

9 Anschrift von Firmen • An die Fa. Etsch Gmb. H Am Ufer 17 39022 Algund • Adam Müller AG Schlossstraße 28 c 39012 Meran

10 Anschrift von Familie Hans und Eva Richter Familie Hans, Eva, Michael und Sonja Richter

11 Anschrift von mehreren Personen Kanzlei Innerhofer und Wurzer Herren Rechtsanwälte H. Innerhofer und K. Wurzer Frau Vera Inderst Frau Ilse Maier Rechtsanwältinnen

12 Kürzel in Anschriften Herrn Bankdirektor Diplom-Kfm. Wolfgang Berger i. H. (i. Fa. , c/o) Regionalbank AG An die Ortmann & Philipp KG z. H. Frau Dr. Erika Müller

13 Straßennamen Breite Straße Unter den Drei Urlärchen Romstraße Meraner Straße (Ableitung eines Ortes) Mazziniplatz Karl-Wolff-Straße John-F. -Kennedy-Straße 15 b

14 Datum 2010 -08 -19 (erlaubt, aber nicht zu empfehlen) 19. 08. 2010 Tisens, den 19. August 2010 Tisens, [den] 19. 08. 2010 Tisens, 19. Aug. 2010 Tisens, am 19. 08. 2010 Tisens, im August 2010

15 Der Betreff Adressieren E-Mail Betreff Textstil Anrede Grußformel

16 Betreff Das Leitwort Betreff wird weggelassen Das erste Wort der Betreffzeile wird großgeschrieben Ein Schlusspunkt wird nicht gesetzt Kann Fett geschrieben werden (manchmal zusätzlich mit Farbe)

17 Betreff • Betreff: Ihre Anfrage • Ihre Anfrage vom 11. Januar 2010 vom 11. 06. 2010 • unser Gespräch vom • Unser Gespräch vom 14. Juli 2010 11. Juni 2010

18 Die Anrede Adressieren E-Mail Betreff Textstil Anrede Grußformel

19 Anrede Die Anrede kann so persönlich werden wie es die Höflichkeit erlaubt, also nicht immer nur „Sehr geehrter Herr. . . “ Nach der Anrede kommt ein Beistrich Vor und nach der Anrede steht eine Leerzeile

20 Anrede an unbestimmte Empfänger Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen, Sehr geehrte Frau Präsidentin, Sehr geehrter Herr Senator, Sehr geehrter Herr Professor,

21 Anrede von Einzelpersonen Sehr geehrte Frau Müller, Lieber Herr Wolters, Guten Tag, Frau Kleinschmied, Hallo, Petra, Sehr geehrter Herr Professor Tappeiner,

22 Adressieren & Anrede Adressieren E-Mail Betreff Textstil Anrede Grußformel

23 Kirchliche Ämter Wer? Anschrift Seiner Exzellenz dem Hochwürdigsten Bischof Herrn Bischof von Bozen-Brixen xy Anrede Euer Exzellenz Dekan Hochwürden Herrn Dekan Karl Mustermann Euer Hochwürden Pfarrer Hochwürden Herrn Pfarrer Karl Mustermann Sehr geehrter Herr Pfarrer Sr. Gnaden Dem Hochwürdigen Abt von. . . Karl Mustermann Euer Gnaden Abt

24 Verschiedene Ämter/Positionen 1/2 Anschrift Anrede Herrn Bürgermeister Dr. Günther Januth Sehr geehrter Herr Bürgermeister Frau Landesrätin Dr. Sabina Kasslatter Sehr geehrte Frau Landesrätin Herrn Landeshauptmann Dr. Luis Durnwalder Sehr geehrter Herr Landeshauptmann Frau Direktorin Mechthild v. Spinn Sehr geehrte Frau Direktorin

25 Verschiedene Ämter/Positionen 2/2 Wer? Anschrift Gemeinde Meran Gemeinde Bauamt - amt Laubengasse 242 39012 Meran Funktion Herrn Dr. Karl Mustermann Vorsitzender des Aufsichtsrats der Mustermann AG Anrede Sehr geehrte Damen und Herren Sehr geehrter Herr Mustermann

26 Akademische Grade (Teil 1 von 2) Anschrift Anrede Herrn Professor Dr. Hans Meyer Ruprecht-Karls-Universität Sehr geehrter Herr Professor Ruprecht-Karls-Universität Herrn Prof. Dr. Hans Meyer (Herrn Professor Dr. Hans Meyer) Sehr geehrter Herr Professor Meyer Frau Professor Dr. Claudia Kaminski Sehr geehrte Frau Professorin Dr. Claudia Kaminski Sehr geehrte Frau Professorin Kaminski

27 Akademische Grade (Teil 2 von 2) Anschrift Herr Dr. Müller Anrede Sehr geehrter Herr Dr. Müller Frau Dr. Steinbach Sehr geehrte Frau Dr. Steinbach Herr Dipl. -Ing. Karl Meister Sehr geehrter Herr Meister Frau Dipl. -Ing. Elke Raddenhaus Sehr geehrte Frau Raddenhaus

28 Mein Tipp: Wir machen eine …… Entspannungsübung Die Schnauze voll vom Adressieren ?

29 Müde ? ? ? Kleine Pause !!!!!!!

30 Die Grußformel Adressieren E-Mail Betreff Textstil Anrede Grußformel

31 Grußformel 1/3 • Hochachtungsvoll (veraltet) • Mit freundlichem Gruß, • • • Mit freundlichen Grüßen Mit freundlichem Gruß Mit verbindlichen Grüßen Freundliche Grüße Mit den besten Grüßen Beste Grüße aus Algund

32 Grußformel 2/3 • Grüße aus dem verschneiten Ultental • Herzliche Grüße • Herzlichst • Es grüßt Dich/Euch/Sie • Alles Liebe • Bis bald

33 Grußformel 3/3 • Ein besinnliches Weihnachtsfest wünschen Ihnen Herta Prader mit Tochter • Ein gutes neues Jahr wünscht Ihnen Sepp Holzer mit Frau und Tochter • Ein gutes neues Jahr wünschen Ihnen Sepp Holzer und Familie

34 Der Textstil Adressieren E-Mail Betreff Textstil Anrede Grußformel

35 Schriftart & Schriftgröße bei Texten wegen der besseren Leserlichkeit Schriften mit Serifen verwenden (Schriftgröße 12) • Times New Roman • Bookman Old Style • Georgia keine serifenlosen Schriftarten wie : • Century Gothic • Arial • Verdana

36 Erstellung eines Werbebriefs TTENTION NTEREST ESIRE CTION

37 Textstil – Beispiel Ua. B-Betrieb Was haben die anderen, was haben wir ? Machen Sie das Lesen leicht und interessant Vorteile des Hofs (zielgruppenorientiert) Auf Zusatzwünsche umfassend eingehen Preis-Leistungsverhältnis verdeutlichen Fordern Sie zum Handeln auf

38 Angebot Gefühle wecken, nicht nur sachlich auflisten Preis muss eindeutig hervorgehen Beispiel Musterbrief

39 Reservierungsbestätigung ist ein verbindlicher Vertrag am Anfang steht die Dankesformel bei der Preisangabe auflisten, was im Preis inbegriffen ist • fakultativ Einverständnis einholen • Italiener sind es gewohnt, eine „caparra“ (Anzahlung) zu bezahlen Beispiel Musterbrief

40 Textstil – Tipps & Tricks kurze Sätze keine Nebensätze Punkt statt Beistrich Ich-/Wir-Stil vermeiden, besser Sie-Stil! aktives Verb statt Unser Haus bietet schöne Zimmer besser Sie wohnen in. . . überflüssige Vorsilben vermeiden statt Abändern besser ändern statt Beantworten besser antworten statt Wir übersenden besser Wir senden

41 Textstil - Tipps & Tricks Statt „PS“ am Briefschluss besser „Übrigens“ Im „Übrigens“ kann man ein Zuckerle unterbringen Anrede, Gruß und Unterschrift per Hand

42 Schreibweise des Euro Im Text • Der Preis beträgt 345 EUR • Die Sauna kostet 7, 80 € Bei Aufzählungen • 1 Stunde Ponyreiten € 11, 20 • 1 Schneeschuhwanderung EUR 15, 40

43 Das Wort Ich in halbamtlichen Briefen Nicht so gut: Ich möchte mich für die verspätete Einzahlung entschuldigen Besser : Für die verspätete Einzahlung möchte ich mich entschuldigen

44 Das Wort Ich in Privatbriefen Lieber Herr Schmidt, über Ihren Brief habe ich mich sehr gefreut Lieber Herr Schmidt, ich habe mich sehr über Ihren Brief gefreut

45 Arten der Kommunikation während der Sintflut vor sehr vielen Jahren vor Jahren seit 1985 seit 1984

46 Die E-Mail Adressieren E-Mail Betreff Textstil Anrede Grußformel

47 Unterschied Brief – E-Mail • teuer (100 Briefe~50 €) • langsam (2 -7 Tage) • Arbeitsaufwändig • Kuverts herrichten • Briefmarken kleben • Adressen schreiben persönlich • 1 x täglich beantworten • Schriftart: Serif 12 preiswert (100 Mails~0, 1€) schnell (max. 2 Minuten) ohne viel Aufwand • Programm öffnen • Text schreiben • 1 x klicken • u. U. sehr unpersönlich • 2 x täglich beantworten • Schriftart: Arial 10

48 Was sind Serifen? Eif Schriften ohne Serifen Schriften mit Serifen • Times New Roman • Bookman Old Style • Georgia • • • Century Gothic Arial Verdana

49 Regeln bei Mails Anrede wie im Brief Keine Nur-Kleinschreibung Keine Abkürzungen wie mfg Die Post-Adresse angeben Telefonnummer angeben

50 Correspondenza in Italiano Indirizzo Oggetto Introduzione Saluti Testo

51 Hinweise für italienische Briefe Ortsangabe und Datum oben rechts Der Empfänger kann sowohl links wie auch rechts im oberen Viertel des Briefbogens stehen Der Aufbau des Briefes entspricht dem des deutschen Brieftext beginnt mit einem Großbuchstaben Unterschrift steht unter dem Firmennamen rechts unten oder in der Mitte unten beim Brief.

52 L’indirizzo Indirizzo Oggetto Introduzione Testo Saluti

53 www. poste. it

54 Indirizzo del destinatario Egr. Sig. Mario Rossi Via G. Marconi, 23 20099 SESTO SAN GOVANNI (MI) Spett. Ditta Bianchi & Elli Cotonificio Via Molfetta, 31 33140 BISCEGLIE (BA)

55 Indirizzo (famiglie) • Luca Rossi e Famiglia • Enrico e Rita Rossi e Figli • Fam. Luca e Maria Rossi

56 Indirizzo (ditte) • Spett. Ditta MSV Industrie Via IV Novembre, 17 39012 SAPPADA (UD) • Spett. le LAMO S. P. A. Via Clerici 4/6 00181 ROMA (RM)

57 Indirizzo (alla cortese attenzione) • Spett. SAI Assicurazioni All’attenzione del dottor Bianchi Piazza Cavour, 9 40124 BOLOGNA (BO)

58 data • • Merano, 1º ottobre 2009 Merano, 3 maggio 2009 Merano, 20 -7 -2009 Merano, 20/7/2009

59 L‘oggetto Indirizzo Oggetto Testo Introduzione Saluti

60 Oggetto (Betreff) steht wie im Deutschen vor der Anrede Das Wort „oggetto“ kann verwendet werden Beispiel : oggetto: invio documenti relativi all‘offerta

61 L‘introduzione Indirizzo Oggetto Introduzione Testo Saluti

62 Introduzione (Anrede) förmlich • Gentili Signori, • Egregio Signor Rossi, • Gentile professor Scarpa, • Gentile Signora Nero, weniger förmlich • Caro Signor Frediani,

63 I saluti Indirizzo Oggetto Testo Introduzione Saluti

64 Saluti (Grußformel) Deutsch Italiano Liebe Grüße Cari saluti Herzlichst Affettuosamente, Mit freundlichen Grüßen Cordiali saluti Mit freundlichen Grüßen/Freundlichst Cordialmente Mit meinen allerherzlichsten Grüßen Mit den besten Grüßen Meine herzlichsten Grüße Con i miei più cordiali saluti, Con i migliori saluti, I miei più cari saluti, Förmlich (zu? ) Rispettosi saluti Distinti saluti

65 Il testo (Textstil) Indirizzo Oggetto E-Mail Testo Introduzione Saluti

66 Testo (Textstil) In riferimento alla Vostra del 9 u. s. . . A seguito della Vs. pregiata del 9 c. m. . . Siamo lieti di informar. Vi. . . Siamo in attesa di una Vs. conferma dal. . . In occasione della Mostra della Mela ci permettiamo di. . . Abbiamo il piacere di comunicar. Vi che. .

67 La lettera di offerta chiara unica invogliante nella forma e nei contenuti sottolineare le particolarità disponibilità e professionalità

68 Conferma prenotazione veloce immediata particolare in tempi brevi nella descrizione dei servizi prenotati e nei prezzi descrizione della particolarità dei servizi offerti Beispiel Musterbrief

69 Lettera di benvenuto fantasiosa – con una poesia o frase che riveli l‘atmosfera che ci circonda coinvolgente – che ci faccia sentire come a casa propria breve – concetti e frasi brevi ma intense Vermeiden von Auflistungen; den Gast direkt ansprechen Beispiel Musterbrief

80 Literaturverzeichnis Duden - Briefe gut und richtig schreiben Langenscheidt - Cara Gianna. . . Egregio Signore. . . Langenscheidts Musterbriefe - 100 Briefe Italienisch Langenscheidt - Dear Jenny. . . Dear Sir. . . DIN 5008 "Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung“ DIN 5009 "Diktierregeln" DIN 676 "Geschäftsbrief".

81 Es war ein weiter Weg E-Mail Textstil Grußformel Betreff Anrede Adressieren

82 Danke !

83 Nützliche Internetadressen www. DIN. de www. hgv. it (Textbausteine; nur für Mitglieder) www. Chass. utoronto. ca/~ngargano/corsi/corrisp/ corrispondenza. html www. Mestierediscrivere. com www. poste. it/postali/lettere

84 Selbstkontrolle Wählen Sie den Buchstaben aus, bei welchem Sie die richtige(n) Antwort(en) vermuten: Beispiel: A Der Mai hat 31 Tage

85 Formloser Brief- Position des Datums A Rechte Seite – unterhalb Absender B Linke Seite – unterhalb Absender C Rechte Seite – 1. Zeile D Vor dem Betreff

86 Wählen Sie die 3 richtigen aus A Sehr geehrte Damen und Herren, B Hallo Herr Mair, Hallo ist die Per-Du Form C Lieber Michael D Sehr geehrte Frau Dr. Wieser

87 Wählen Sie die 3 richtigen aus A St. Nikolausstr. 8 -B Richtig: St. Nikolausstraße 8 b B Ultner Straße 7 a C Unter den Linden 198 D Michael-Pacher Weg 123

88 Wählen Sie die 3 richtigen aus A Schöne Grüße aus Südtirol B Untertänigst Zu förmlich C Freundlichst D Mit freundlichen Grüßen
- Slides: 78